Kai 2 Geschrieben 18. Oktober 2006 Autor Geschrieben 18. Oktober 2006 (bearbeitet) Das Werkzeug und die Stromleitung um die Turmschrauben festzuziehen kann nun auch wieder nach unten. Also so wird das wohl nicht passen. Gleich macht es wieder "Rumms". "Rumms". Das Stück ist sogar auf der anderen Seiten noch "hochgesprungen". bearbeitet 18. Oktober 2006 von Kai Zitieren
Kai 2 Geschrieben 18. Oktober 2006 Autor Geschrieben 18. Oktober 2006 (bearbeitet) Und auch dieses Stück ist verbolzt. Als letztes ist das Anlenkstück dran. Es wird abgeladen,.....aber wo wird das bloß hingepackt? Ahh,... der Fahrer des Sattelschleppers guckt auf die Uhr und wird ungeduldig. Der Feierabend naht. Also Jungs, bitte erstmal entladen. bearbeitet 18. Oktober 2006 von Kai Zitieren
Kai 2 Geschrieben 18. Oktober 2006 Autor Geschrieben 18. Oktober 2006 (bearbeitet) Den beiden Monteuren oben im Kran wird auch, langsam, aber sicher, langweilig. Daher kommt als nächstes erstmal der Gegenausleger dran.Und hoch damit. Jetzt ganz langsam heranlotsen und den Kran noch ein wenig zurecht drehen. Den Gegenausleger anwinkeln um die Abspannungen verbolzen zu können,... wieder ablassen und die Anschlagketten lösen. Der Gegenausleger ist dran. bearbeitet 18. Oktober 2006 von Kai Zitieren
Kai 2 Geschrieben 18. Oktober 2006 Autor Geschrieben 18. Oktober 2006 (bearbeitet) Inzwischen Bild 132. Die Hubwerksplattform wird mit Hilfe von 4 Bolzen montiert. Inzwischen wurde an der Auslegerspitze auch schon eine Flagge befestigt und der Ausleger etwas zur Seite gerückt. Das Zurseiterücken hat den Grund, dass der Ausleger auf Gegengewichtsplatten abgelegt werden kann um dann die Katze 'draufschieben zu können. bearbeitet 18. Oktober 2006 von Kai Zitieren
Kai 2 Geschrieben 18. Oktober 2006 Autor Geschrieben 18. Oktober 2006 (bearbeitet) Da "fliegt" sie ja schon... und wird auf den Katzausleger geschoben. Dieses muss geschehen bevor das Anlenkstück dran ist, da am Anfang des A-Stücks, Stopper sind, die ein weiteres zurückfahren der Katze verhindern. Logischerweise passt die Katze da natürlich nicht drüber. Gleich im Anschluss folgt das Anlenkstück mit dem Katzwerk. bearbeitet 18. Oktober 2006 von Kai Zitieren
Recommended Posts
Diskutiere mit!
Du kannst jetzt antworten und Dich später anmelden. Wenn du bereits einen Account hast kannst du dich hier anmelden.