HitachiBagger 15 Geschrieben 6. September 2004 Autor Geschrieben 6. September 2004 so sieh ich das auch. muß jeden morgen 23km mitm bike zur arbeit fahren Zitieren
T.V. 62 Geschrieben 7. September 2004 Geschrieben 7. September 2004 wir sehen das mit der aussage lieber samstag und überstunden schon auch so.....wir arbeiten seit januar jeden samstag, so ungefähr von sonnenaufgang bis sonnenuntergang und deshalb hock ich jetzt im büro Zitieren
Form 8A 246 Geschrieben 18. Februar 2005 Geschrieben 18. Februar 2005 Gerade bei Baugeräteführer mangeld es Bestimmt an Nachwuchspersonal oder?Habe jetzt in unserer Tageszeitung gelesen, dass in der Region wieder vermehrt Langzeitarbeitslose zu Bagger-, Radlader-, und Gabelstaplerfahrer umgeschult werden sollen. Welche Zukunft diese Leute wohl haben? Oder reiben sich nur die Ausbilder wieder mal die Hände weil gutes Geld fließt? Zitieren
Gast lh-984 Geschrieben 18. Februar 2005 Geschrieben 18. Februar 2005 Bei Arbeitslosen wie Sand am Meer mach ich mir keine Gedanken über genügend Nachwuchs .Das Problem ist ,viele wollen ne Lehre machen ,egal was, und geben nach der Lehre wieder auf . Zitieren
johannes 1.850 Geschrieben 18. Februar 2005 Geschrieben 18. Februar 2005 Die Arbeitgeber haben ja auch Probleme mit den Auszubildenden.Wozu soll man den einen ausbilden,wenn er danach wo anders hingeht.Da sagt sich doch jeder(Auch in meinem direkten Umfeld)der kostet mich nheiden Geld(HWK,etc)und dann hab ich später nix von dem.Die einen haben die ganze Zeit Schwierigkeitenund die dies fast schon mit links schaffen,die hauen ab.Für mich total verständlich.Bei den Tiefbaufirmen die für unsere Baufirmen Aushub machen ist da kein Nachwuchs da,wobeis nicht an den Unternehmen liegt,da interressiert sich keiner dafür.Bei gröseren Tiefbauern vielleicht,ein..zwei Lehrlinge,aber bei Firmen bis 20 Mitarbeiter sind da keine Lehrlinge da. Zitieren
Recommended Posts
Diskutiere mit!
Du kannst jetzt antworten und Dich später anmelden. Wenn du bereits einen Account hast kannst du dich hier anmelden.