Bauforum24 1.319 Geschrieben 13. Oktober 2006 Geschrieben 13. Oktober 2006 (bearbeitet) Verdichtung mit unterschiedlichen Bandagen - Anpassung an verschiedenste BödenIn einem guten Vierteljahr sind von der Kirchhoff GmbH aus Großlehna die Staatsstraße 293 und die Bundesstraße B 173 zu verlegen und die Ortsumfahrung Hirschfeld bei Zwickau inklusive der Auffahrt auf die BAB A 72 zu bauen. Das Ganze in einem Gelände mit einem Längsgefälle von rund 10 % und bei nicht gerade einladenden Bodenverhältnissen. Die Walzenzüge von BOMAG kommen bei diesen Aufträgen zum Einsatz.Das Terrain auf der Baustelle unweit Zwickau ist eine Sache für sich. ?Wir haben ein Gemisch verschiedenster Böden, vom Decklehm über den Hangschutt bis zum Fels in verschiedensten Verwitterungsgraden". Das erwähnt Dipl.-Ing. Jens Burkert von der Baugrund Sachsen GbR eher beiläufig; das ist sein Job, denn er ist auf der Baustelle für alles zuständig, was den Baugrund betrifft. Sein Unternehmen gilt in Baukreisen als äußerst flexibles Team mit umfangreicher Kenntnis der regionalen Geologie und steht für die Überwachung und Betreuung von Erdarbeiten. Feld- und Laborversuche im Straßen- und Tiefbau wie Kornverteilung, Bestimmung der Proctordichte, Wasserdurchlässigkeit, Plattendruckversuche sowie die Berechnung von Bindemittelzugaben für Bodenverbesserung stehen auf ihrem Programm. Für die Baustelle ?Ortsumfahrung Hirschfeld" und ?Verlegung B 173 bis AS Zwickau-West" legten sie eine Verbesserung der bindigen Deckschichten des gesamten Baufeldes wegen des hohen Wassergehaltes fest. Verdichtung als FDVK mit GPS ausgeschrieben Die Aufzählung der Einzelarbeiten würde Seiten füllen, deshalb das Ganze im Stenogramm: Der Auftrag für die Kirchhoff GmbH umfasst den Bereich der Anschlussstelle Zwickau-West der A 72 mit der Anbindung der Auf- und Abfahrtsrampen Nord und Süd einschließlich der Umgestaltung des Knotens im Bereich der Anbindung der alten S 293 sowie die Anbindung der S 293 in Richtung Hüttelsgrün und Voigtsgrüner Weg. Zwischen 2 und 4 % Bindemittel werden mit dem Streufahrzeug aufgetragen, mit dem MPH 122 Stabilisierer von BOMAG in Schichtstärken bis zu 45 cm eingemischt und von den BOMAG Walzenzügen BW 214 DH-4 und BW 213 DH-4 BVC verdichtet.Insgesamt sind dabei von der Kirchhoff Leipzig Straßenbau GmbH & Co. KG, wie sie genau heißt, rund 210.000 m³ Erdstoff zu bewegen, einzubauen und zu verdichten. Das sind in der heißen Phase runde 5.000 m³ oder gute 12.000 Tonnen pro Tag. Für die Bearbeitung der verschiedenen Bodenarten stehen neben fünf schweren Baggern, einem Mobilbagger sowie zwei Planierraupen (eine mit GPS), fünf Walzenzüge von BOMAG in der ersten Reihe. Ein 25-Tonner BW 225 D-3 mit Polygonbandage, die BW 226 DH-4 mit Glattmantel, sowie eine weitere BW 226 RC-4 BVC mit ?Felsbrecherbandage", einer Spezialbandage mit 200 mm hohen Stampffüßen mit Schneidmessern dazwischen. Dieser Walzenzug mit seinen 26 Tonnen und einem entsprechend massiven Vorderwagen bringt so hohe Vibrationskräfte auf das Material, dass veränderlich festes Felsgestein zerkleinert werden kann. Mit vier Übergängen wird das gewünschte Ergebnis erreicht. Dazu noch eine BW 214 DH-4 Glattmantel, und als Messwalze für die FDVK eine mit GPS ausgerüstete BOMAG BW 213 DH-4 BVC mit Evib-Anzeige zur direkten Messung der Tragfähigkeit. Als Messwalze für die Flächendeckende Verdichtungskontrolle dient eine mit GPS ausgerüstete BOMAG BW 213 DH-4 BVC mit Evib-Anzeige zur direkten Messung der Tragfähigkeit.Permanente Überprüfungen durch Plattendruckversuche und Abgleich mit den in der Messwalze ermittelten Werten zeigen das Ergebnis (Ev2/Ev1 =< 2,3). Das Straßenbauamt Zwickau hat bundesweit als erstes Amt die FDVK mit GPS ausgeschrieben und schreibt nun jede Neubaustrecke mit flächendeckender dynamischer Verdichtungskontrolle aus.[Fotos: BOMAG] bearbeitet 13. Oktober 2006 von Bauforum24 Zitieren
McOtti 5 Geschrieben 13. Oktober 2006 Geschrieben 13. Oktober 2006 HalloIch kenne die Baustelle OU Hirschfeld sehr gut habe davon ca.1200 BilderBei Bedarf kann ich ja mal von den anderen Bomag Walzenzügen ein paar Bilder einstellen ...Gruß Uwe Zitieren
Recommended Posts
Diskutiere mit!
Du kannst jetzt antworten und Dich später anmelden. Wenn du bereits einen Account hast kannst du dich hier anmelden.