tootward 0 Geschrieben 9. Oktober 2006 Geschrieben 9. Oktober 2006 Hallo,ich plane die Sanierung einer derzeit gefliesten Terasse. Die Fliesen sollen entfernt und durch Gussasphalt ersetzt werden. Die derzeitigen Fliesen sind komplett lose, die darunter befindliche Betonplatte beginnt sich aufzulösen.Geplante Arbeiten:- Entfernen der Fliesen und losen Teile der Bodenplatte- Setzen von Randsteinen- Aufbringen einer Schicht GussasphaltWas haltet ihr von Gussasphalt für diese Anwendung? Es soll im ersten Schritt eine Grundsanierung darstellen, eine Verschönerung durch Holz o.ä. soll später folgen. Zunächst geht es um eine technisch saubere Sanierung...-- Danke und Gruss,Markus Zitieren
Mr_Jay-X 7 Geschrieben 9. Oktober 2006 Geschrieben 9. Oktober 2006 Hallo Markus Lässt du die Sanierung durch eine Firma machen? Machst du es selber? Oder lässt du es von jemanden nebenbei machen!?Da auf den asphalt eh eine Verschönerung durch zb Holz soll würde ich dir empfehlen im Asphaltwerk die Preise zu vergleichen zischen Gussasphalt und Bitumenkis Körnung 0/16. Je nachdem was billiger ist. Der Bituminekies würde dafür locker reichen wobei er aber eine sehr geringere Verarbeitungszeit hat und innerhalb von ca 1 Stunde eingebaut sein muss. Ansonsten musste den Brenner drauf halten Zitieren
tootward 0 Geschrieben 9. Oktober 2006 Autor Geschrieben 9. Oktober 2006 Hallo,die Vorbereitungen werde ich machen, der Gussasphalt wird von einer Firma (ganz offiziell!) durchgeführt.Zunächst soll es beim Gussasphalt bleiben, daher sollte es schon halbwegs sauber sein. Letztlich denke ich auch, wird ein "Gussverfahren" hier sinnvoller sein. Letztlich ist der Untergrund alles andere als eben und wird wohl auch eher stärker angegriffen sein.Allerdings bin ich nicht vom Bau und ein Termin mit der Gussasphaltfirma folgt diese Woche...Derzeit geht es halt zunächst um eine saubere Sanierung... es sieht einfach extrem mies aus mit den alten, kaputten und losen Fliesen und ich befürchte, dass hier nur noch mehr Feuchtigkeit einzieht... Zitieren
Mr_Jay-X 7 Geschrieben 9. Oktober 2006 Geschrieben 9. Oktober 2006 Dann nimm Gussasphalt. Die versiegelt die Fläche komplett uns sauber ab. Besser als Bitukis 0/16. Wobei ich aber die Betonplatte ganz raus holen würde. Eventuell grössere unebenheiten mit RCL Schooer ausgleichen Zitieren
tootward 0 Geschrieben 9. Oktober 2006 Autor Geschrieben 9. Oktober 2006 Das mit der Betonplatte wird dann wohl eher ein Problem. Ich weiß absolut nicht, in wie weit diese direkt mit dem Haus verbunden ist. Dies dürfte zwar "eigentlich" nicht sein, aber da dort auch noch eine Kellertreppe ist möchte ich jegliche arbeiten vermeiden. Sicherlich werden alle losen Stücke entfernt werden. Evtl. wird dies sogar die ganze Platte sein. An den Randstellen besteht diese eh nur noch aus festem Sand... einmal mit der Schüppe draufhauen und es zerbröselt... ich werde wohl schauen was sich löst, wirklich festes sollte aber dranbleiben.Was darf denn ein qm² Gussasphalt kosten? Habe ein Angebot über 35€...Sicherlich folgen noch weitere Angebote, aber ein Anhaltspunkt fehlt mir halt...Danke! Zitieren
Recommended Posts
Diskutiere mit!
Du kannst jetzt antworten und Dich später anmelden. Wenn du bereits einen Account hast kannst du dich hier anmelden.