CHARLY KRAUSE 0 Geschrieben 31. August 2006 Geschrieben 31. August 2006 Und oben das Fenster schmaler machen? Aber is auch doof....... Zitieren
KranFahrer 0 Geschrieben 31. August 2006 Autor Geschrieben 31. August 2006 Und oben das Fenster schmaler machen? Aber is auch doof....... Stimmt Zitieren
unimogthorsten 0 Geschrieben 31. August 2006 Geschrieben 31. August 2006 eine andere Möglichkeit wäre beidseitg jeweils die Hälfte der fehlenden Breite auszusägen. Dann läge der "Sturz" immer noch auf. Oben muß dann die Fensteröffnung entsprechend angeglichen werden Zitieren
Holger 1 Geschrieben 1. September 2006 Geschrieben 1. September 2006 Jetzt mal ganz ehrlich: der Auftragnehmer hat Mist gebaut, soll er zusehen, wie er das wieder hinbekommt! Zitieren
KranFahrer 0 Geschrieben 1. September 2006 Autor Geschrieben 1. September 2006 Jetzt mal ganz ehrlich: der Auftragnehmer hat Mist gebaut, soll er zusehen, wie er das wieder hinbekommt! der meinung bin ich allerdings auch!es GÄBE viele möglichkeiten damit zu leben aber keine davon kommt für mich in frage. wie SIE das sieht ist etwas anderes.das obere fenster zu verkleinern ist keine option. der fehlende lichteinfall wird ein leben lang nerven, da ändert es auch nichts wenn der bauunternehmer ein paareuroachtunddreisig gutschreibt die er sich an anderer stelle eh wieder holt.an beiden fenstern die seiten so zu versetzen das der sturz WENISTENS ZUR HÄLFTE aufliegt ist ebenfalls murks. wenn der sturz pro seite 25 cm auflage braucht dann braucht er die.ich werde mal ein gespräch mit dem statiker führen und wenn der sagt das es ok ist wenn das bauteil in der luft hängt dann lasse ich mir das schriftlich geben, er wird sich hüten sich sein eigenes grab zu schaufeln.appropo murks:bei meinem nachbar - ich werde mal bilder machen - wurde der gesamte balkon um ca. 1,5 meter zur falschen seite gebaut. mit dem erfolg das jetzt eine der türen ins bodenlose führt.... das geschrei des bauherrn hättet ihr hören sollen, letzten endes hat er es doch akzeptiert.durch meinen job als kranfahrer komme ich viel auf baustellen rum, was mir da fast jeden tag an murks unterkommt würde bände füllen.gibt es denn keine eichten profis mehr bei uns? es ist eine schande, wenn sie wenigstens zu den fehlern stehen und den murks beseitigen würden, nein es wird ÜBERTÜNCHT und gut ist. das betrifft alle firmen, die grossen wie die kleinen.wenn ich dann bemerke das das SO aber nicht O.K. ist bekomme ich freche bemerkungen...... jetzt sagt uns der kranfahrer schon wie das zu machen ist......es liegt wohl mit am preisverfall, eines ist mir inzwischen klar geworden: wer nur mit nüssen zahlt der kann auch nur affen beschäftigen. Zitieren
Recommended Posts
Diskutiere mit!
Du kannst jetzt antworten und Dich später anmelden. Wenn du bereits einen Account hast kannst du dich hier anmelden.