KranFahrer 0 Geschrieben 31. August 2006 Geschrieben 31. August 2006 (bearbeitet) Eine gute Bekannte hat sich auf das Abenteuer Hausbau eingelassen. Bei einem Gang über die Baustelle hat sie festgestellt das ein Fenster im Erdgeschoss um 25 cm zu schmal geraten ist. Die Fenster sind noch nicht eingebaut.Der Bauträger/Architekt sagt er lässt das auf dem Bild ersichtliche Teil ausschneiden. Das auszuschneidende Teil ist exakt so breit wie die Auflage des Sturzes, welcher allerdings (für meine Begriffe) seinen Namen nicht so ganz verdient hat, er ist max. 5 cm dicker als die Decke. Die Decke ist eine Plattendecke die überbetoniert wurde.Ich habe selbst vor Jahren ein Haus gebaut, damals waren Stürze noch Stürze, mit Bewehrung und 25 cm stark.Jetzt zu meiner Frage:Ist es statisch O.K. wenn anschliesend der Sturz in der Luft hängt?Was kann ich machen, ganz so gefällt mir das nicht. Ich wundere mich immer wieder wie viel Pfusch angebliche Profis abliefern.Danke schon mal für die hilfreichen Tips von echten Fachleuten.GrussUWE bearbeitet 31. August 2006 von KranFahrer Zitieren
Form 8A 246 Geschrieben 31. August 2006 Geschrieben 31. August 2006 (bearbeitet) Ist es statisch O.K. wenn anschliesend der Sturz in der Luft hängt?Nein, wenn der Sturz trägt. Was kann ich machen, ganz so gefällt mir das nicht. Ich wundere mich immer wieder wie viel Pfusch angebliche Profis abliefern.Die einfachste Lösung wäre finanzieller Art: Mit dem Bauträger eine Kaufpreisminderung vereinbaren und die kleinere Fensteröffnung akzeptieren. Eine bautechnische Lösung erfordert nähere Angaben zum Gebäude sowie Einsicht in Planunterlagen und Statik. bearbeitet 31. August 2006 von Form 8A Zitieren
KranFahrer 0 Geschrieben 31. August 2006 Autor Geschrieben 31. August 2006 So ähnlich dachte ich mir das auch.Das unschöne daran ist, das genau über dem EG Fenster das OG Fenster ist und das hat das grosse Maß, wenn das untere so klein bleibt sieht das aus wie die berühmte Faust aufs Auge. Da hilft es auch nicht wenns einen Preisabschlag gibt.In welchem Rahmen bewegt sich so eine Minderung erfahrungsgemäss?Werd mich mal nach den Statikplänen erkundigen.Danke schon mal. Zitieren
Form 8A 246 Geschrieben 31. August 2006 Geschrieben 31. August 2006 In welchem Rahmen bewegt sich so eine Minderung erfahrungsgemäss?Im drei- bis vierstelligen Bereich, je nach geplanter Raumnutzung. Zitieren
Holger 1 Geschrieben 31. August 2006 Geschrieben 31. August 2006 (bearbeitet) Könnte man nicht darauf bestehen:Der Bauträger muss einen grösseren Sturz einbauen. Das ist aufwändig und kostet ihn sehr viel Geld.Das unschöne daran ist, das genau über dem EG Fenster das OG Fenster ist und das hat das grosse Maß, wenn das untere so klein bleibt sieht das aus wie die berühmte Faust aufs Auge.Das würde ich nicht akzeptieren!Bei einem Gang über die Baustelle hat sie festgestellt das ein Fenster im Erdgeschoss um 25 cm zu schmal geraten ist. Die Fenster sind noch nicht eingebaut.Im Nachhinein ist man immer schlauer, aber es zeigt dass man höllisch aufpassen muss.Wir haben nach jedem "Bauabschnitt" wichtige Daten nachgemessen.Allerdings hatten wir dann sehr grosses Vertrauen in die Handwerker, gepfuscht wurde nicht./H bearbeitet 31. August 2006 von Holger Zitieren
Recommended Posts
Diskutiere mit!
Du kannst jetzt antworten und Dich später anmelden. Wenn du bereits einen Account hast kannst du dich hier anmelden.