sarodo 1.199 Geschrieben 28. Dezember 2012 Geschrieben 28. Dezember 2012 Die Frima Stricker aus Dortmund hatte Anfang der 90´er auch einige von diesen Vierachsern... Zitieren
angemeldet 0 Geschrieben 7. Juni 2013 Geschrieben 7. Juni 2013 ...Mir ist außerdem aufgefallen, dass bei den Rädern der Nachlaufachsen i.d.R. Felgen verwendet wurden, wie sie auch für normale Anhänger verwendet werden / wurden. Da wird sich der Felgenhersteller eine goldene Nase verdient haben.Dieser hierhat sogar drei verschiedene Felgen/ReifenVorn normale LKW ReifenAchse zwei und drei dicke "Sandreifen" einfachbereiftund die vierte Achse hatte normale AnhängerbereifungDas Rätsel ist:Was für ein Ersatzrad wurde mitgeführt?Die Anordnung der Achsen kann man hier besser sehen:All das hilft alles nix, wenn der Kutscher ein Rindfiech ist Zitieren
angemeldet 0 Geschrieben 12. Juni 2013 Geschrieben 12. Juni 2013 Wegen des riesigen Interesse probiere ich doch noch einen.Die Mutter allen Übels auf der IAA 1983 Zitieren
Holger1974 34 Geschrieben 6. März 2014 Geschrieben 6. März 2014 @angemeldet: Genau, die hellgelbe Felge, an der letzten Achse, das scheint seinerzeit die Standardfelgen für die Nachlaufachsen und Anhänger gewesen sein. Wer hat die denn damals produziert? scheint ja nicht viele Hersteller gegeben zu haben. Heute sieht es anders aus. Zitieren
johannes 1.846 Geschrieben 6. März 2014 Geschrieben 6. März 2014 (bearbeitet) Ein paar hab ich noch von Betonmischern die immer noch laufen. Dautel Wechselbrücke haben sie auch. Allerdings mit normalen Felgen bearbeitet 6. März 2014 von johannes Zitieren
Recommended Posts
Diskutiere mit!
Du kannst jetzt antworten und Dich später anmelden. Wenn du bereits einen Account hast kannst du dich hier anmelden.