swiss-kobelco-driver 5 Geschrieben 6. April 2007 Geschrieben 6. April 2007 Hier wäre ein Tornado in gutem Zustand zu verkaufen , hab für euch den link, er steht in der Schweiz mit Schweizer Kipper-Aufbau , Alu Brücke.Gruss Manuel Tornado Inserat Zitieren
Zimmel 0 Geschrieben 12. Mai 2007 Geschrieben 12. Mai 2007 (bearbeitet) Grüß Gott.Habe ein ganzes Lager mit ÖAF Tornad Teilen. Die Teile sind alle original und teilweise noch original verpackt(Teile: Blinkergläser, Scheinwerfer, Lichtmaschiene alle möglichen Kleinteile bis hin zum Motor und Getriebe)Bitte um eine Antwort oder eine Tel. nummer wenn Interesse vorhanden ist.MFG Zimmel bearbeitet 12. Mai 2007 von Zimmel Zitieren
kippermann 0 Geschrieben 14. Mai 2007 Geschrieben 14. Mai 2007 Hallo Zimmerl,ich habe interesse an Teilen, mein Kontakt jung-norbert@t-online.de Zitieren
Zimmel 0 Geschrieben 18. September 2008 Geschrieben 18. September 2008 Grüß Gott.Ich habe ein ganzes lager voller Tornado Teile. Es sind sogar sehr viele Teile dabei die noch neu sind.Verkaufe diese Teile da ich ein Transportunternehmen besitze und die Tornados leider nicht mehr in Betrieb sind.Bei Interesse bitte melden unter der Nummer 01 282 67 94(Büro) oder unter 06504811324Mit freundlichen Grüßen Zimmel Zitieren
Reachstacker † 2016 0 Geschrieben 20. September 2008 Geschrieben 20. September 2008 (bearbeitet) Hallo nach mal,habe hier übrigens noch mal ein Bild vom Tornado vor der Eindeutschung.Ich gehe mal davon aus das es das gleiche Fahrzeug ist.Hmmmmm Ich behaupte er ist "amerikanisiert...."Deutsche Kipper haben normalerweise die Bordwände Farbengleich mit dem Führerhaus.Silber Aufbauten sind eine Ami Unsitte Eigentlich kann man mit einer Lupe sehr gut erkennen das die Grenzleuchten schon vor der "eindeutschung" dran waren. Den Michelinmann (ein Franzose) kann ich verstehen, im Original hat der Wagen ja einen Schneepflug, deswegen auch das gelbe Warnlicht. Nach der Restaurierung ist vom Schneepflug nix mehr zu sehen, damit entfällt der Bedarf für die Gelbe Lampe, bleibt das Loch im Dach... Da ist halt der kuschlige kleine Franzose hilfend eingesprungen. Er gefällt mir besser im grauen Original, allerdings sieht er dann aus wie ein Magirus (von der Farbgebung)also auch nicht sehr "undeutsch" Wie Andreas sagt: "Auf jeden Fall ein imposantes Fahrzeug" !!!Ich finde es nur Schade das es alle diese Firmen nicht mehr gibt...ÖAF, Steyr, Gräf& Stift, Berliet, Saurer, Borgward, Henschel, Büssing, die Zeiten sind halt vorbei....Gruss, Pete bearbeitet 20. September 2008 von Reachstacker Zitieren
Recommended Posts
Diskutiere mit!
Du kannst jetzt antworten und Dich später anmelden. Wenn du bereits einen Account hast kannst du dich hier anmelden.