baumafan24 1 Geschrieben 10. Juni 2011 Geschrieben 10. Juni 2011 Hallo Allerseitshabe mir vor kurzem auch einen Hymac 370C gekauft, waren leider keinerlei Unterlagen dabei.Könntest du mir da evtl. was schicken, damit ich auch ein paar Daten hab.Besten Dank schon mal im vorraus!MFG EicherfanHalloDu hast Post...MfG 1 Zitieren
Riogo 0 Geschrieben 1. Dezember 2012 Geschrieben 1. Dezember 2012 Hallo Leute, bin Besitzer eines hymac 570. leider habe auch ich keine Unterlagen zu dem Baggerlader. Wäre spitze wenn mir da jemand weiterhelfen kann. Wäre auch schon mal zufrieden mit Unterlagen vom 370c. Versuche gerade die Elektrik wieder hin zu bekommen. Bis jetzt erfolglos. Vll weiß jemand wie die Kabel angeschlossen gehören. Ich bräuchte für diesen Ford 5000 Motor auch noch eine Vorglühanlage. Vll hat ja jemand eine Gebrauchte rumliegen. Besten DankGrußRiogo Zitieren
Hymac370C 0 Geschrieben 23. Februar 2014 Geschrieben 23. Februar 2014 Hallo zusammen,wir haben uns für einige Bauarbeiten auf unserem Grundstück ebenfalls einen Hymac 370C zugelegt.Eingentlich ist die Maschine in einem guten Zustand, lediglich einer der unteren Zylinder (Baggerarm nach links) verliert etwas öl/ ist undicht. Leider haben wir beim Kauf keine Unterlagen bekommen zu diesem Modell.Deshalb hier die Frage: kann mir einer von euch die Unterlagen vom Hymac 370C zukommen lassen?Denn aktuell stelle ich mir auch die Frage welches Hydrauliköl in den Bagger muss HLP46 HLP32 etc. und wo ich einen Satz neue Dichtungen für den Zylinder herbekomme.Schon mal im Vorraus dankeschön für eure Kommentare / Hilfe.Gruß Zitieren
Holger2 0 Geschrieben 26. April 2014 Geschrieben 26. April 2014 Ich habe mir auch einen Hymac 370 C zugelegt.Meine 1. Frage ist wo ist die Bremse.Ich habe nur eine Handbremse und kein Pedal.Ist das Richtig?Gruß Holger 2 Zitieren
aw211 0 Geschrieben 4. Juni 2014 Geschrieben 4. Juni 2014 Hallo, habe mir auch soeben einen HM370c gekauft.Alle Hubzylinder trocken, Motor läuft einwandfrei. Kraft hat er auch, konnte ihn zumindest mit dem Baggerarm und den Stützen hochheben. Zeichnungen liegen mir auch alle vor.Näheres muss ich noch erkunden...Bremse habe ich auch nicht und er bremst auch nicht wenn ich das linke Pedal (Kupplung) trete. Habe ihn mit der Handbremse gestoppt. Soll aber normal so sein sein, dass er bremst wenn man das linke Pedal tritt.Habe aber eben folgendes festgestellt. Habe den Gang vorne links eingelegt (ist das der erste?)Bin dann ganz normal gefahren und am Bordstein kam ich schon nicht mehr voran. musste dann kräftig Gas geben um drüber zu kommen (war ein wenig mehr als ein Bordstein)Meine Fragen: Kupplung durch? Wenn ja was für eine muss da rein?Hydrauliköl leer? Wird der Baggerarm und der Antrieb mit dem gleichen Ölkreislauf gespeist oder sind das zwei verschiedene?Wenn 2? Wo komme ich an das Hydrauliköl des Antriebs?Welches Hydrauliköl muss eingefüllt werden?Muss er vielleicht erst warm gefahren werden?Als er mir vorgeführt wurde, Fuhr der Vorbesitzer auf ebener Fläche recht schnell durch die Gegend. Aber wie gesagt nur auf der Ebenen.Danke für eure HilfeWer Kopien der Explosionszeichnungen braucht, einfach melden.Gruß Zitieren
Recommended Posts
Diskutiere mit!
Du kannst jetzt antworten und Dich später anmelden. Wenn du bereits einen Account hast kannst du dich hier anmelden.