UB1213 20 Geschrieben 21. Oktober 2009 Geschrieben 21. Oktober 2009 Steht bei uns zu hause im Jachthafen, wurde wohl nuer die Flasche lackiert und dann vergessen das Papier abzumachen!! Zitieren
rakun 5 Geschrieben 21. Oktober 2009 Geschrieben 21. Oktober 2009 (bearbeitet) Bei HTL (Hoch- und Tiefbau Luckau) sind noch zwei in Betrieb. Einen habe ich erst vor die Linse bekommen. Den anderen hat glaube ich Hardy schon festgehalten (der ist noch im NVA-Look).GrußRalf bearbeitet 21. Oktober 2009 von rakun Zitieren
HardyS 4 Geschrieben 23. Oktober 2009 Geschrieben 23. Oktober 2009 Mal kurz zu den Warnmarkierungen.Irgendwann ist man dazu übergegangen die Norm international anzugleichen. Die schwarzgelben seht ihr heute nur noch an Gefahrenstellen in Gebäuden (Stufen. tiefe Decken oder der gleichen) die ewig bleiben, rotweiße dagegen nur an kurzfristige Gefahrenstellen oder an Fahrzeugen, an denen es vorgeschrieben ist. So sollte es eigendlich sein.Das hat mir mal einer gesagt, da ich mich auch über die Unterschiede wunderte. Zitieren
Fumakilla 1 Geschrieben 23. Oktober 2009 Geschrieben 23. Oktober 2009 gelb/schwarz schützt meistens vor etwas.... und rot/weiß warnt vor etwas.... Zitieren
rakun 5 Geschrieben 10. Februar 2010 Geschrieben 10. Februar 2010 Wieder einmal auf Rundkurs gewesen ... und hier ein ADK 125 entdeckt Zitieren
Recommended Posts
Diskutiere mit!
Du kannst jetzt antworten und Dich später anmelden. Wenn du bereits einen Account hast kannst du dich hier anmelden.