Wölffchen 2 Geschrieben 18. Juli 2007 Autor Geschrieben 18. Juli 2007 Hat zwar etwas gedauert........also du hast 17,5to ballast = 17.500N =1750KN auf ~18m => F*L =1750*18m =31500KNm"vorne" hast du 55m Ausleger=12.400KG * ~20m(schwerpunktlage)=24.800KNmsprich 31.500KNm (maschinenbauer mögens mir verzeihn; 31,5to auf 1m) zu 24.800KNm(24,8to auf 1m), daraus folgt, Dir fehlen 6700NM.... Diese bekommst Du durch das Anhängen von 1* TV20 (3,05to=305KN) auf 17,7m Auslage(Quelle Db)Hinweiß: Maßangaben(sprich Hebelarme sind geschätzt und nur ein Richtwert)Hoffe es stimmt, fehler liegen an der Uhrzeit In diesem Sinne....Michaeldie 17,7 m Auslage passen aber nicht ganz Zitieren
Wölffchen 2 Geschrieben 18. Juli 2007 Autor Geschrieben 18. Juli 2007 (bearbeitet) Hallo!Ich greif nochmal das Thema "Aufzug" auf.... da bin ich ja doch erleichtert, daß es sowas schon gibt Irgendwie war ich davon ausgegangen, ein Aufzug gehörte dorthin, wo die Leitern sind, also ins Innere des Turms Immerhin entspricht es nicht unbedingt meinen Gepflogenheiten, dermaßen töricht zu sein Außen sieht das konstruktiv natürlich anders aus. Allerdings wirds auch da recht aufwendig, wenn man an die notwendigen Sicherheitsvorkehrungen denkt. Und wenn der Kranfahrer dem Aufzug mißtraut und doch lieber die Leitern rauf und runter kraxelt, ist ja auch nicht grad viel gewonnen @Jörg: was ist das eigentlich für ein Gefühl, wenn die himmlische zweite Heimat so auf den Boden der Tatsachen zurückgeholt wird?? Könnte mir schon vorstellen, daß da ein bißchen Wehmut mitschwingt. Oder freust du dich schon auf den nächsten Standort, weil du den Köln-Düsseldorfer Luftraum jetzt in- und auswendig kennst?? Möchte mich an dieser Stelle auch nochmal ganz ausdrücklich bei all jenen bedanken, die hier durch fachkundige Antworten und Kommentare den Bericht von Jörg abgerundet und ergänzt haben!!! GrußAndreas P.S. und an alle zahlreichen Kranführer hier, die bisher noch nicht die Hakenhöhe von 200m erreicht haben: ihr könnt sicher sein, daß mich auch auf eine HH von 30m keine 10 Pferde raufbringen!!!! Über 10m geht da bei mir GARNICHTS.... Hallo Andreasmit einem weinenden Auge verlassen, ist immer schade wenn einem der Kran abgebaut wird, hier mal ein bild von einem Aufzug..... Gruß Wölffchen bearbeitet 18. Juli 2007 von Wölffchen Zitieren
Wölffchen 2 Geschrieben 18. Juli 2007 Autor Geschrieben 18. Juli 2007 viel Arbeit so ein Aufzugbau Zitieren
Wölffchen 2 Geschrieben 18. Juli 2007 Autor Geschrieben 18. Juli 2007 und da steigt man dann aus Zitieren
Wölffchen 2 Geschrieben 18. Juli 2007 Autor Geschrieben 18. Juli 2007 die ersten Turmstöße werden abgenommen Zitieren
Recommended Posts
Diskutiere mit!
Du kannst jetzt antworten und Dich später anmelden. Wenn du bereits einen Account hast kannst du dich hier anmelden.