Gast haefeli Geschrieben 20. Januar 2007 Geschrieben 20. Januar 2007 (bearbeitet) Das stimmt ja! Nur denke ich: auch nicht jeder hatt das Glück mal so n Superkran in solcher Höhe bedienen zu dürfen. Bin zwar nicht Kranführer, aber wenn ich's wär, dann würde ich wohl alle Kröten locker machen und mir ne Digicam mit wenigstens Photoshop Elem. zulegen und mal mächtig drauflosknipsen.Wer hier würde das nicht.....? bearbeitet 14. Juli 2007 von handreas Zitieren
Gast haefeli Geschrieben 21. Januar 2007 Geschrieben 21. Januar 2007 (bearbeitet) Die Firma RWE hat eine vorbildliche Bauinformation im Net für Interessierte bereitgestellt. Wirklich super!Selten so was geniales professionalles gesehen. Mit dabei eine 3D Rundumansicht aus verschiedenen Perspektiven zu verschiedenen Daten, erstellt mit der Studio4 Version von Anark.Das müsst Ihr euch Ansehen!RWE Infoseite zu NeurathFlash Version der 3D BaustellenansichtDownloadversion eines gepackten exe Files um die Baustellenanimation Offline in voller Qualität geniessen zu können. Wirklich Obermegahammertoll. Kompliment RWE - S bringt halt schon was ein bisschen Knete in die Information zu stecken! Bravo!http://www.rwe.com/generator.aspx/rwe-powe...-breitbild.htmlSo... ist doch wirklich Hammermässig oder? Jetzt das Ganze noch aus Sicht der Ausleger der 2 Grossen WÖLFFE und des Kühlturm-LIEBHERRS dann denke ich wär das eine nicht zu toppende Fotoshow!Auf dieser Baustelle würde ich gerne mal ein paar Serien Fotos machen, und da bin ich sicher nicht der Einzige!Bester GrussJörgPS: Auf dem Screenshot unten seht ihr das Fenster der Offlineversion der 3D Software. Den downloadlink habe ich euch oben gegeben. Einfach herunterladen, zip-entpacken und darin enthaltene exe Datei doppelklicken. So schöön zum schauen ... Toll gemacht! Hut ab! bearbeitet 21. Januar 2007 von blackcorner Zitieren
Wölffchen 2 Geschrieben 21. Januar 2007 Autor Geschrieben 21. Januar 2007 (bearbeitet) zu den gemachten Fotos Ich habe eine Digicam, hatte aber leider die Auflösung zu tief stehen...zur Quali: Ich bin von 5.30 bis 19.30 unterwegs, mache die meisten Aufnahmen während des Kranbetriebs,Abends lade ich dann die Bilder auf meine PC, wenn ich dann noch Lust habe, komprimiere ich auch noch die Bilder auf eine Größe die hier erlaupt ist. Falls dann noch Zeit ist zwischen Essen, Kind ins Bett bringen, Ehefrau, Anrufe erledigen, Stelle ich ein paar Bilder ins Netz ein. Vorausgesetzt ich kann mich entscheiden unter allen 870 Bildern. Ich weiß selber das die Bilder nicht immer gut sind (wackelt immer so beim fahren)Soll ich denn auch noch nachts Aufbesserungsprogramme laufen lassen.Weiterhin viel Spass damitGruß Wölffchen bearbeitet 21. Januar 2007 von blackcorner Zitieren
Gast haefeli Geschrieben 21. Januar 2007 Geschrieben 21. Januar 2007 zu den gemachten Fotos Ich habe eine Digicam, hatte aber leider die Auflösung zu tief stehen...zur Quali: Ich bin von 5.30 bis 19.30 unterwegs, mache die meisten Aufnahmen während des Kranbetriebs,Abends lade ich dann die Bilder auf meine PC, wenn ich dann noch Lust habe, komprimiere ich auch noch die Bilder auf eine Größe die hier erlaupt ist. Falls dann noch Zeit ist zwischen Essen, Kind ins Bett bringen, Ehefrau, Anrufe erledigen, Stelle ich ein paar Bilder ins Netz ein. Vorausgesetzt ich kann mich entscheiden unter allen 870 Bildern. Ich weiß selber das die bilder nicht immer gut sind (wackelt immer so beim fahren)Soll ich denn auch noch nachts Aufbesserungsprogramme laufen lassen.Weiterhin viel Spass damitGruß Wölffchen alles klar! Zitieren
Michael E. 0 Geschrieben 21. Januar 2007 Geschrieben 21. Januar 2007 Hallo Wölffchen,Kannst du vielleicht noch ein Bild von der Hubwerksplattform und von der Turmspitze machen, finde leider keine im Netz und hier einstellen?? Wäre siche interessant ein Bild aus 200m höhe mit blick auf den Ausleger von oben Gruß,Michael Zitieren
Recommended Posts
Diskutiere mit!
Du kannst jetzt antworten und Dich später anmelden. Wenn du bereits einen Account hast kannst du dich hier anmelden.