Lothar Unfried 1 Geschrieben 24. Dezember 2006 Geschrieben 24. Dezember 2006 Hallo grosser Zampano...........könntest Du mir Detail - Fotos machen vom 90 EC??????????????? Bin am Modell 1: 50! Foto Gegenausleger? Foto Anlenkpunkt Ausleger? Wenn möglich............1000 mal dankeschön! Zitieren
Torsten K 57 Geschrieben 24. Dezember 2006 Geschrieben 24. Dezember 2006 Nur eine Frage habe ich: Wie werden die TDK´s wieder abgebaut bei 163 m höhe. Da kommt doch kein Autokran dran oder?Die Krane werden geklettert. Mittels hydraulischer Anlage werden der Kranoberwagen (Drehbühne, Ausleger, Gegenausleger, Turmspitze und Kabine) nach oben gedrückt, das Turmteil wird herausgenommen und der Kran kann hydraulisch abgesenkt werden. u.s.w. Zitieren
Gast kalverkamp Geschrieben 25. Dezember 2006 Geschrieben 25. Dezember 2006 Hallo grosser Zampano...........könntest Du mir Detail - Fotos machen vom 90 EC??????????????? Bin am Modell 1: 50! Foto Gegenausleger? Foto Anlenkpunkt Ausleger? Wenn möglich............1000 mal dankeschön!Sorry, zur Zeit fahre ich per Funk einen 185 HC...... Zitieren
Wölffchen 2 Geschrieben 25. Dezember 2006 Autor Geschrieben 25. Dezember 2006 Die beiden hohen Krane mit 195m HH, werden mit einem großen Raupenkran abgebaut, klettern geht ja nicht mehr. Der Stahlbauer macht das. Gruß Wölffchen Zitieren
mo2351 437 Geschrieben 26. Dezember 2006 Geschrieben 26. Dezember 2006 Falls mal jemand in Boxberg ist (Lausitz) da entsteht auch gerade ein neues Kraftwerk.Ich suche noch Bilder davon. Gruß WölffchenJa, Bilder wären sehr interessant.Kannst Du mir sagen welche Unternehmen dort am Bau beteiligt sind? Zitieren
Recommended Posts
Diskutiere mit!
Du kannst jetzt antworten und Dich später anmelden. Wenn du bereits einen Account hast kannst du dich hier anmelden.