Betno 0 Geschrieben 2. August 2006 Geschrieben 2. August 2006 Hallo,wer hat den Erfahrung mit verschiedenen Dreheinrichtung an Abbruchsortiergreifern. Ich habe Probleme mit dem wegdrehen beim Ausbrechen von langen Trägern. Gibt es einen Hersteller der mit Schneckengetriebe oder so etwas ähnlichem arbeitet und wo sind die Nachteile zum Rotator.Gruß Betno Zitieren
HellOnWheels 6 Geschrieben 2. August 2006 Geschrieben 2. August 2006 Im Normalfall sind SORTIERGREIFER auch nicht für den harten Abbruch gedacht! Sondern wie der Name schon sagt zum Sortieren! Habe schon einige Greifer wieder richten müssen weil sie einfach im direkten Abbruch zu stark beansprucht waren und mancher Baggerfahrer etwas brutal mit dem Gerät umging. Also ausgerissene Drekränze sind keine Seltenheit. Die Rotatormotoren sind normalerweise mit Planetengetrieben versehen und bleiben normalerweise starr. Es könnte sein dass dein Motor inner Leckage hat oder die Druckhalteventile(falls vorhanden) defekt sind.Schneckengetriebe sind nicht zu empfehlen, da sie enorm starr sind, denn ein bisschen nachgeben sollte das Drehsysthem schon, da sonst der Stahlbau zu sehr beansprucht wird! Passiert besonders auch bei Betonbeisern ohne freidreheinrichtung, dass z.B.: der ganze Stiel verdreht wird. Zitieren
German HRD 37 Geschrieben 2. August 2006 Geschrieben 2. August 2006 probier mal nen demarec sortiergreifer (www.demarec.com), die sind robust und stabil, zudem haben die 2 drehmotoren. und wenn so einer immer noch wegdrehn sollte, empfehle ich für die träger ne schere.oder so wie frührer mit viel gewalt und mit nem löffel.mfg German HRD Zitieren
Recommended Posts
Diskutiere mit!
Du kannst jetzt antworten und Dich später anmelden. Wenn du bereits einen Account hast kannst du dich hier anmelden.