trawes 0 Geschrieben 1. August 2006 Geschrieben 1. August 2006 Hallo,wir bauen derzeit ein Haus mit einer Garage (6mx8m) die drei Meter zum Haus hin wollen wir als Terasse nutzen. (Genemigung liegt vor).Nun ist uns mit dem neuen Nachbarn die Idee gekommen, wegen des schöneren Bildes, das Geländer rund um die Garage zu bauen. Die Nutzung bleibt natürlich auf drei Meter begrenzt. Geländer: Alle 1,5Meter eine 1Meter hohe Mauer die 20cm mal 20cm dick ist. In die Zwischenräume wollen wir was offenes aus Metal machen. Kann mir jemand sagen ob wir dafür extra einen Bauantrag brauchen oder der Nachbar durch diese Veränderung keine Garage mehr dagegen stellen Darf?Danke im Vorraus für euere HilfeJan Zitieren
Form 8A 246 Geschrieben 2. August 2006 Geschrieben 2. August 2006 (bearbeitet) Wenn ich die Ausführungen richtig verstanden habe handelt es sich entweder um eine Grundstücksabgrenzung zum Nachbarn hin und/oder eine Absturzsicherung des als Terasse genutzten Garagendaches.Normalerweise braucht man für eine solche Konstruktion keine Baugenehmigung, aber obacht:- prinzipiell regelt dies die Landesbauordnung (LBO) des jeweiligen Bundeslandes,- manchmal gibt es Vorgaben in den Bebauungsplänen.Ich würde dies mit dem zuständigen Hochbauamt (bzw. Bauaufsicht) abklären. bearbeitet 2. August 2006 von Form 8A Zitieren
Recommended Posts
Diskutiere mit!
Du kannst jetzt antworten und Dich später anmelden. Wenn du bereits einen Account hast kannst du dich hier anmelden.