Karl Anton Müller 0 Geschrieben 2. August 2006 Autor Geschrieben 2. August 2006 weiter geht’s mit dem neuen Shootingstar, einer CC 2800, eines Kranunternehmens aus der süddeutschen Region. hier Bild raupentransport.jpg
Karl Anton Müller 0 Geschrieben 2. August 2006 Autor Geschrieben 2. August 2006 (bearbeitet) Im Randgebiet Hessen/ Thüringen, am ehemaligen Zonenrandgebiet/ Todesstreifen steht seit über 2 Wochen eine neue CC 2800. Heute ging es zügig voran mit dem Aufbau der Raupenfahrwerke und dem Entladen von Mastschüssen. Das Team von Wiesbauer hatte jede Menge interessierte Zaungäste, hier ebenfalls im Bild. hier Bild Raupenaufbau1-CC2800.jpg bearbeitet 3. August 2006 von Anton55
Karl Anton Müller 0 Geschrieben 3. August 2006 Autor Geschrieben 3. August 2006 Hier geht es im eingespielten Rhythmus weiter mit dem Zusammenbau des 132 m langen Gittermastauslegers. (plus 12 m Spitze)Sehr gut im Hintergrund die Kulisse des Kaliwerk Unterbreizbach zuerkennen.hier Bild Raupenaufbau2-CC2800.jpg Karl Anton Müller Industriefotografie Das Foto wurde mit einer Canon EOS 1 DS Mark II aufgenommen und kann in der Größe eines großen Posters entwickelt werden.
Karl Anton Müller 0 Geschrieben 4. August 2006 Autor Geschrieben 4. August 2006 Jetzt möchte ich noch mal zurückkommen zu dem Motiv mit den 2 Terex-Demag Kranen und der Ansicht des Förderturms. Im engen Innenbereich des Werkgeländes wurden ein AC 350 und ein AC 700 unter engsten Platzverhältnissen aufgebaut. Eine hervorragende Leistung der Kraftfahrer/ Kranfahrer. Auch das fotografieren, teilweise gegen die aufgehende Sonne war nicht ganz einfach. hier Bild Aufbau-AC700.jpg
Karl Anton Müller 0 Geschrieben 4. August 2006 Autor Geschrieben 4. August 2006 Hier gut zusehen der Terex-Demag AC 350, in der Mitte zwischen den beiden Kranen, das 130 to schwere Förderrad. Ein Motiv vom Transport des Förderrads kommt demnächst auch noch. hier Bild Aufbau-AC700-AC350.jpg Gern nehme ich Bildaufträge von Firmen entgegen, einfach eine persönliche Nachricht senden.
Recommended Posts