Zu Inhalt springen
Europas größte Bau & Baumaschinen Community - Mitglieder: 37.055

Recommended Posts

Geschrieben
Die meisten Bilder sind mit einer Vollformatkamera (16 Mio. Px) aufgenommen, das heißt es können auch große Poster aus den Motiven entwickelt/ gedruckt werden.


Hast Du eine 1Ds Mark II? Welche Optiken?

Registriere dich um diese Anzeige nicht mehr zu sehen.

Geschrieben
Ja, ich bin selbständig, mit EDV Unterricht, digitaler Fotografie und Industriefotografie.
Camera EOS 10 D
Camera EOS 1Ds Mark II
Canon Objektiv EF 2,8 / 24-70 L
Canon Objektiv EF 70- 200 mm 1:2,8 L Ultrasonic
Canon Objektiv EF 100- 400 mm 1:4,5 – 5,6 L IS Ultrasonic

die EOS 10 D macht von Haus aus alle Aufnahmen schon mit 180 DPI, ist auch eine spitzenmäßige Camera.

Eigentlich hätte der Link oben funktionieren müssen, wie kann ich denn hier von mir geschriebene Texte ändern. Hier hilft nur den schadhaften Link kopieren, in die Adresszeile über die Zwischenablage einfügen.

Beim Thema -- Krankalender 2007 – Gestaltungsentwürfe
sind Kommentare erwünscht, man kann immer daraus lernen.

Geschrieben

Bleiben wir noch mit 2 Motiven bei der Unternehmensgruppe Maxikraft. Ein Kranmotiv im Hochformat als Gestaltungsentwurf ist beim Thema Krankalender 2007 – Gestaltungsentwürfe eingefügt.
http://forum.bauforum24.biz/forum/index.ph...0&gopid=127304&

hier Bild baustelle-malsfeld.jpg
Bei diesem Motiv gefiel mir die Hintergrundlandschaft des Windrads mit der Gittermastbauweise, daher steht der 5-Achser Kran nicht allein im Mittelpunkt des Bildes.

baustelle_malsfeld.jpg


Die Kranmotive im Querformat werden evt. beim Kalender bei 14-tägigen Blattwechsel, kombiniert mit Transportmotiven mit eingebunden.
Geschrieben
Terexmotive TerexDemag
Zwischendurch möchte ich einige Motive für Fans und Liebhaber von Terexkranen vorstellen.
Beginnen möchte ich mit einer Ansicht einer Zeche/ Förderstätte für Kalisalze. Besonders gefällt mir die Ansicht des Förderturms und der Bandbrücke, hier mit Steinziegeln vermauert. Im inneren des Kaliwerkes ragen die Ausleger eins AC 700 und AC 350 empor, beim montieren eines 130 to schweren Förderrades.
evt. können einige Motive später noch gezeigt werden, die Bilder sind noch nicht freigegeben.
hier Bild terexkrane.jpg

terexkrane.jpg

Geschrieben

weiter geht es mit einem Motiv des TC 2800, vom Unternehmen Kran Ringen Wind, hier beim montieren eines Windrades.
Der TC 2800 hat eine maximale Tragfähigkeit von 600 to.
hier Bild TC2800-kranringen-1.jpg

TC2800_kranringen_1.jpg

Gast
Dieses Thema wurde für weitere Antworten gesperrt
  • Gerade aktiv   0 Mitglieder

    • No registered users viewing this page.
×
  • Neu erstellen...