German HRD 37 Geschrieben 7. Juni 2006 Geschrieben 7. Juni 2006 die antwort ist einfach,www.coupfix.comerfahrungen leider keine, kann nur sagen das bei mir im betrieb sowas an nem verachtert sw läuft. An nem cat 322 ohne grössere probleme.mfg German HRD Zitieren
Fischerheinz 0 Geschrieben 8. Juni 2006 Autor Geschrieben 8. Juni 2006 Hallo German HRD,wielange ist es bei Euch schon im Einsatz?Gruß Heinz Zitieren
Fischerheinz 0 Geschrieben 15. Juni 2006 Autor Geschrieben 15. Juni 2006 Hier noch 2 Bilder vom 1804 HD. In die Kupplung gehen 6 Leitungen rein, 4 mit 30S und 2 mit 16S. Auf der Baustelle haben die auch nen 318 Cat und einen 904 Liebherr ausgestattet. mehr Bilder vielleicht heute AbendGrüße, Heinz Zitieren
Jüno 64 Geschrieben 15. Juni 2006 Geschrieben 15. Juni 2006 Dies ist tatsächlich von Coupfix. Cat benutzt das gleiche System aber zwischen den Verachtertaufnahmen.Bauen tut es CAt - Zeppelin in der NL Stuttgart. Nachrüsten tun wir es. Das heißt wir bauen die Löffel um und den Wechsler und bauen die coupfixteile ein.Am besten ist es, wenn man den Coupfixteil der Löffelseits sitzt an einem neuen Löffel verbaut, weil man den Halterahmen nicht anstückeln muß, sondern konstruktiv einarbeiten kann.Die Löffel bekommst du natürlich bei .................................................................mir (Bei Interesse kurze PN) Zitieren
Recommended Posts
Diskutiere mit!
Du kannst jetzt antworten und Dich später anmelden. Wenn du bereits einen Account hast kannst du dich hier anmelden.