kanalratte7 7 Geschrieben 19. August 2008 Geschrieben 19. August 2008 @ Giovanni:Dazu sagte uns ein Fachlehrer in der Polierschule: "Die Lehrling kommen alle von Euren Firmen! Wir müssen hier an der Schule ja alle annehmen. Die Auswahl liegt bei Euch und euren Chefs"Und da hat er Recht... Zitieren
PHILOU 49 Geschrieben 19. August 2008 Geschrieben 19. August 2008 WHOOOOOOOOOOOOOOWWWWWW.........wäre ideal als Plakat für deutsche IMAGEWERBUNG im Ausland...."made in Germany"..........(und unten auf den Steinen steht wohl schon mal zur Abwechslung " made in China"..............noch irgendwelche Fragen ??????????????????????? Zitieren
kanalratte7 7 Geschrieben 19. August 2008 Geschrieben 19. August 2008 @ PHILOUIst leider "Swiss Made" *schäm* Und solche kommen wahrscheinlich mit einer 4.0 durch und garnieren stinkfrech 5200.- im Monat. Die Baumeister verlangen nach genügend Fachkräften aus dem Inland, also wird das Niveau nach unten angepasst damit die Schule mit einer guten Quote dasteht. Eine ganz üble Ver**sche für alle fleissigen und interessierten Lehrlinge! Zitieren
PHILOU 49 Geschrieben 19. August 2008 Geschrieben 19. August 2008 Absenkung des Niveaus, um möglichst 99 Prozentquote in der Schule zu errreichen...........das ist inzwischen europaweit so als " Erfolgsrezept" der Ausbildung akzeptiert Kenne das bestens aus Frankreich, wo ich 10 Jahre im Collège tätig war...............die Schüler jedes Jahr fauler und dümmer, aber die " Erfolgsquote" blieb über 90 Prozent...........kein Wunder: wenn einer seinen Namen, seine Adresse,sogar den Namen der Schule noch halbwegs richtig schreiben konnte, dann war die Prüfung schon gelaufen Und mit solchen "Beute-Intellektuellen" will Europa weltweit einen Spitzenplatz halten....................einfach lachhaft Demnächst ist man nämlich ausbildungsmässig schon ganz unten angelangt, dann reichen die Tricks nicht mehr, um sich den " Erfolg" bei der AUSBILDUNG vorzugaukeln............... Zitieren
mbajus 1 Geschrieben 19. August 2008 Geschrieben 19. August 2008 moin ... nun bin zwar Elektriker aber der Minimauer fehlt das Überbindemass wer mit Lego gespielt hat würde sowas kaum hochziehen ... kann euch beruhigen nicht nur bei euch laufen Azubis ( auch "Gesellen" ) ohne Hirn rum wir bauen Schaltanlagen für Industrie auch hier gibt es Regeln und gelerntes Wissen aber manche würden sich selbst umbringen wenn man die Anlage unter Strom stellen würde oder heulend vor ihrem kaputten Handy hocken ... aber 8 std richtig arbeiten ... vergiss es zum Glück sind nicht alle so gruss Meinhard Zitieren
Recommended Posts
Diskutiere mit!
Du kannst jetzt antworten und Dich später anmelden. Wenn du bereits einen Account hast kannst du dich hier anmelden.