Gast Bagger-Jumbo Geschrieben 19. März 2006 Geschrieben 19. März 2006 Hi Leute !Kann den vielen Aussagen zu Fa.Papenburg eigentlich nur zustimmen,aber da ich selbst von 90' -94' dort beschäftigt war,hatte ich auch sehr schlechte Erfahrungen gemacht.Das Geld war zwar immer pünktlich da,aber die Bezahlung war miserabel und vom Arbeitsklima ganz zu schweigen....Habe auch deswegen in' Sack "gehauen" und landete einen wirklichen "Glückstreffer", welcher sich Fa. Möbius/Hamburg bis heute nennt.....Habe auch noch Kontakt zu einigen "Papenburgern",die mich dann mal über aktuelle Baustellen informieren, im Moment arbeitet GP in Lübeck am oder im Hafen,weiß aber noch nicht's konkretes. Werde mal versuchen, noch paar alte Bilder raus zusuchen waren ja auch schöne Erinnerungen mit verbunden! Betrifft den ICE-Bahnbau bei Stendal, wo GP unter anderem zwei schöne PC 400/5 zur Kiesentnahme eingesetzt hatte,usw.Bis dann es grüßt der Bagger-Jumbo !Ne' Frage noch an Paul:...stammst Du zufällig aus Grimmen...?! und bist Baggerfahrer bei GP...?!Wenn's so ist dann melde Dich mal bei mir !! Zitieren
UB1213 20 Geschrieben 19. März 2006 Geschrieben 19. März 2006 Stammt Ihr vielleicht beide aus Grimmen, ich komme nämlich gebürtig aus Greifswald.UB1213 Zitieren
paul 1 Geschrieben 19. März 2006 Geschrieben 19. März 2006 (bearbeitet) Ne' Frage noch an Paul:...stammst Du zufällig aus Grimmen...?! und bist Baggerfahrer bei GP...?!Wenn's so ist dann melde Dich mal bei mir !!nee.. aus grimmen bin ich nich... kenne aber grimmen gut..... und natuerlich auch den bauhof von gp sammt mischanlage....bei gp bin ich nicht angestellt... obwohl man das bis anfang 2005 durchaus haette meinen koennen, so oft wie ich bei denen eigesetzt war....ach ja.. in stendal, rathenow, wustermark war ich auch oft....machts klick? da waren unter anderen eure stuetzpunkte beim ice-trassen bau.... bearbeitet 19. März 2006 von paul Zitieren
Erdferkel 2 Geschrieben 20. März 2006 Geschrieben 20. März 2006 Zur Information kommen hier mal die neuen bzw aktuellen Baustellen im Norden:Flächenerweiterung am Skandinavienkai in Lübeck Travemünde mit ca 500.000 m³ Bodenabtrag. Dort im Einsatz ist ein PC 450 und ca 15 Vierachser.Fahrbahndeckenerneuerung der A 226 in Lübeck bis Ende Mai.Als Großbaustelle kommt demnächst die A 20 vom Kreuz Lübeck bis nach Geschendorf mit mehrern Millionen Kubikmeter Bodenbewegung. Zitieren
FloSweden 1 Geschrieben 20. März 2006 Geschrieben 20. März 2006 Als Großbaustelle kommt demnächst die A 20 vom Kreuz Lübeck bis nach Geschendorf mit mehrern Millionen Kubikmeter Bodenbewegung. Hej,also ist es jetzt wirklich soweit das die A20 weiter Richtung Westen gebaut wird?!Sind denn die Lose schon vergeben, und wenn ja wer mischt dann da so mit?Gibts da weitere Infos?!Gruss Florian Zitieren
Recommended Posts
Diskutiere mit!
Du kannst jetzt antworten und Dich später anmelden. Wenn du bereits einen Account hast kannst du dich hier anmelden.