MC86 5 Geschrieben 6. August 2005 Autor Geschrieben 6. August 2005 Danke erstmals @ Michael Jahn, nur dass ein Rotocleander in 2Fraktionen sortieren kann, das was durchgeht, und das was drinnbleibt, die Trommelsiebmaschinen können dagegen mehrere Fraktionen sortieren, unlängst habe ich eine mobile Trommelsiebmaschine auf der Autobahn gesehen. Werden z.B für Kompost verwendet. Zitieren
Pedro 0 Geschrieben 7. August 2005 Geschrieben 7. August 2005 Hallo,kenn den Steinbruch, der sich mittlerweile Hartstein-Allgäu nennt und im Besitz der Firmen Riebel und SWS ist,Brecher hab ich dort keinen gesehn, aber gibt ein Mitglied der in der Nähe arbeitet und das bestimmt genauer beschreiben kann!! MfG Peter Zitieren
smoele 0 Geschrieben 8. August 2005 Geschrieben 8. August 2005 Hallo,kenn den Steinbruch, der sich mittlerweile Hartstein-Allgäu nennt und im Besitz der Firmen Riebel und SWS ist,Brecher hab ich dort keinen gesehn, aber gibt ein Mitglied der in der Nähe arbeitet und das bestimmt genauer beschreiben kann!! MfG Peter←Hallo,ich arbeite im Steinbruch nebenan..(falls Du mich meinst)..Wimmer&Wechs hatte einen Brecher (Nordberg 1213), hat den aber schon vor etwa 2-3Jahren verkauft und vor etwa einem Jahr haben die dann den Steinbruch an die Fa.Riebel verkauftIn das Sieb schütten die, wie schon geschrieben, das Material, was durch Sprengen oder so gelockert wurde, mit einem Dumper oder den 2 Cat-Ladern rein, das Sieb hat verschiedene Lochgrössen, damit werden Steine, Feinanteile usw aussortiert,die fallen in Boxen unterhalb, bis zu was für einer Grösse kann ich nicht sagen, schau nur immer von oben in den Bruch rein..Bei uns wird das ähnlich gemacht nur haben wir nen zweifachen Rollenrost mit Schiebetischaufgabe und danach noch Rüttelsieb wir sortieren damit 9Sorten aus und Steine bis ca 80cm aus..Hoffe ein bischen geholfen zu habenGruss Christoph Zitieren
MC86 5 Geschrieben 8. August 2005 Autor Geschrieben 8. August 2005 Dann gehört der Steinbruch jetzt nicht mehr Wimmer und Wechs, oder bauen die dort noch für Riebel ab, und ist der CAT 345 noch da, wo bezieht die Fa. Wimmer und Wechs, denn jetzt ihr Material???? Zitieren
smoele 0 Geschrieben 8. August 2005 Geschrieben 8. August 2005 Dann gehört der Steinbruch jetzt nicht mehr Wimmer und Wechs, oder bauen die dort noch für Riebel ab, und ist der CAT 345 noch da, wo bezieht die Fa. Wimmer und Wechs, denn jetzt ihr Material????←Der Steinbruch gehört der Fa.Riebel, der hat meines Wissen den Steinbruch mit Mann und Maus gekauft..Der CAT 345 ist nicht mehr da, dafür ein Liebherr 954Wimmer und Wechs holt schon noch Material im Steinbruch ab..Vielleicht schaff ich es morgen mal schnell ein Foto von dem Trommelsieb zu machen Zitieren
Recommended Posts
Diskutiere mit!
Du kannst jetzt antworten und Dich später anmelden. Wenn du bereits einen Account hast kannst du dich hier anmelden.