Haribo 0 Geschrieben 15. November 2014 Geschrieben 15. November 2014 Extra aufgeräumt oder sieht es immer so aus? Is ja wie geleckt ... Zitieren
Reimund.g 130 Geschrieben 15. November 2014 Geschrieben 15. November 2014 hallo haribowenn eine Maschine fertig ist, wird geräumt gruss r.g Zitieren
Reimund.g 130 Geschrieben 19. November 2014 Geschrieben 19. November 2014 so sieht es aus wenn es etwas voller ist Zitieren
André 139 Geschrieben 25. Dezember 2016 Geschrieben 25. Dezember 2016 Zwar schon älter aber trotzdem sehr interessantes Thema. Ich organisiere gerade meine Werkstatt neu. Von der Garage in den Keller. Erst wollte ich eine Werkbank kaufen aber man findet nichts ordentliches ohne sehr viel Geld zu investieren. Also Holz gekauft und selbst gebaut was sich etwas zieht da ich die letzten Wochen fast nur unterwegs war. Aber so langsam wird es... Als Arbeitsplatten habe ich 2 Buchenplatten mit je 25mm Stärke verleimt um eine solide Arbeitsplatte zu haben. Leider hat sich eine Platte etwas gebogen. Versiegelt habe ich die Platten mit Leinölfirnis. Allerdings habe ich es bei der dritten Schicht etwas übertrieben... Das zog nicht mehr ein, also noch mal geschliffen aber das Holz hat so gezogen, dass die Oberfläche immer noch geölt ist. Die OSB-Wände müssen jetzt noch mit Ordnungssystemen bestückt werden und ich möchte mir noch Schubladen bauen für die Werkbank bauen. Ich frage mich dabei ob ich die Rahmenhölzer oben an der Front evtl. etwas ausschneide um die Schubladen doch etwas höher setzen zu können. Ich denke die Stabilität bleibt trotzdem. Die Tische sind megaschwer. Und Kleinkram wie mehr Licht installieren und die Maschinen einrichten muss auch noch gemacht werden. Habt ihr auch eine "kleine" Werkstatt? Grüße, André Zitieren
Recommended Posts
Diskutiere mit!
Du kannst jetzt antworten und Dich später anmelden. Wenn du bereits einen Account hast kannst du dich hier anmelden.