Holger 1 Geschrieben 16. Mai 2006 Geschrieben 16. Mai 2006 Wir haben eine Mauer für einen Zaun mauern lassen.Jetzt habe ich einen Spalt zwischen Rasen und Mauer. Den Spalt werde ich mit Erde auffüllen.Reicht ein Schwarzanstrich als "Abdichtung"?Anbei ein Bild damit man ungefär erkennen kann wie das Ganze aussieht ...GrussHolger Zitieren
HitachiBagger 6 Geschrieben 16. Mai 2006 Geschrieben 16. Mai 2006 (bearbeitet) Hallo,ich würde auf jeden Fall nach dem Bitumenanstrich (div. Herrsteller z.B. Fa.Deitermann) noch eine Delta MS Schutzfolie anbringen, damit das ganze zyrkulieren kann und nicht anfängt zu schimmeln oder ähnliches.DELTA MS Schutzfolie bearbeitet 16. Mai 2006 von HitachiBagger Zitieren
Litronic 0 Geschrieben 16. Mai 2006 Geschrieben 16. Mai 2006 Bautechnisch wird ein Bitumenanstrich (>2mm) sicherlich genügen um die Mauer unterhalb der Geländeoberkante vor permanenter Feuchte zu schützen.Zu sagen ist noch, dass eine DELTA MS Schutzfolie zwar sinnvoll ist, jedoch nur um die Abdichtung vor Boden und Steinen zu schützen. Eine Luftzirkulation ist hier absolut nicht nötig, da:1. die Innenseite der Mauer mit Bitumenanstrich versehen ist und dort kein Luftaustausch stattfinden kann2. anfallende Feuchte aus Niederschlag, Luftfeuchte, Tau auf der Vorderseite austreten kann3. es sich um keine Außenwand von einem beheitzten Bauobjekt handelt. Daher besteht keine Temperaturdifferenz (innen/außen) und es fällt kaum Tauwasser an.Hoffe ich konnte helfen,Gruß Jonathan Zitieren
Holger 1 Geschrieben 16. Mai 2006 Autor Geschrieben 16. Mai 2006 2. anfallende Feuchte aus Niederschlag, Luftfeuchte, Tau auf der Vorderseite austreten kannHallo Jonathan und HitachiBagger,danke!Aber die anfallende Feucht kann nirgends austreten. Sie ist zwischen Erde und Mauer "gefangen". Nach unten haben wir nur unzureichende Versickerung (Ton/Lehm-Boden).Ich überlege noch, ob ich einfach ein Drainagerohr ander Mauer entlanglege./Holger Zitieren
HitachiBagger 6 Geschrieben 16. Mai 2006 Geschrieben 16. Mai 2006 Da würde ich eventuell, eine Drainschicht aus 16/32 Rollkies, Schutzvlies und einem flexiblen Drainrohr verwendet. Da bei deinem Projekt keine größeren Mengen an Wasser anfällt, ist denke ich eine Drainschicht von max. 15cm ausreichend. Zitieren
Recommended Posts
Diskutiere mit!
Du kannst jetzt antworten und Dich später anmelden. Wenn du bereits einen Account hast kannst du dich hier anmelden.