Zu Inhalt springen
Europas größte Bau & Baumaschinen Community - Mitglieder: 37.044

Recommended Posts

Gast blackcorner
Geschrieben

Auf diese graue Füsse, wo dann aus dem Beton raus schauen wird der restliche Kranturm rauf gebaut. Dies ist das System von LIEBHERR

PICT1798.JPG



PICT1794.JPG


Registriere dich um diese Anzeige nicht mehr zu sehen.

Gast blackcorner
Geschrieben

Da wo die Rote Markierung ist, wird das Kranfundament später, wen der Kran weg ist, abgeschnitten.

PICT1797.JPG



Gruss blackcorner
Geschrieben (bearbeitet)
Danke an euch drei!




Da wo die Rote Markierung ist, wird das Kranfundament später, wen der Kran weg ist, abgeschnitten.


Gruss blackcorner





Hab mir schon fast gedacht das der obere Teil abgeschnittetn wird. Alles andere wäre ja auch zu aufwendig.

Nochmals Danke!

Florian
bearbeitet von MaMu
Gast kalverkamp
Geschrieben
Diese Füße, die dann abgeschnitten werden, sind 4 Füße und kein Turmstück, das einbetoniert wird.
Geschrieben
Hallo Forum!
Ich habe eine Frage zur Verankerung ( habe keine Ahnung wie der Fachausdruck dafür heißt ) von Turmdrehkranen im Baukörper.

Der Fachausdruck heißt ganz einfach Fundamentanker.

Der Kranhersteller gibt in den techn. Unterlagen zum Kran die maximalen Eckdrücke zu den relevanten Lastfällen und das erforderliche Fundamentgewicht vor. Anhand dieser Vorgaben, der Bodenwerte des Baugrundes und der Erfordernisse der Baustellenverhältnisse an die Fundamentgröße dimensioniert der Statiker das Kranfundament und die erforderliche Bewehrung. Der weitere Verlauf erfolgt dann wie bereits oben beschrieben.

Diskutiere mit!

Du kannst jetzt antworten und Dich später anmelden. Wenn du bereits einen Account hast kannst du dich hier anmelden.

Gast
Antworte auf dieses Thema...

×   Du hast formatierten Inhalt eingefügt..   Formatierung wiederherstellen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch umgewandelt und eingebettet.   Statt dessen nur den Link anzeigen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

  • Gerade aktiv   0 Mitglieder

    • No registered users viewing this page.
×
  • Neu erstellen...