Zu Inhalt springen
Europas größte Bau & Baumaschinen Community - Mitglieder: 37.043

Recommended Posts

Gast Kränchen
Geschrieben (bearbeitet)

Richtig! Das sind doch die wahren Kenner... klatsch.gif

Hier des Rätsels Lösung: Ein 30A/35 im Neuzustand!

DSC03672_2.jpg



Entweder gibt's von Liebherr 'ne aktuelle Sonderserie oder es hat sich jemand unheimlich viel Mühe mit dem Kran gemacht eusa_think.gif
Nein, auf der Kabine steht "Liebherr" und nicht "Stephan1964" tongue.gif Spaß beiseite: Damit jetzt nicht die Nadelsüchtigen in Strömen am Kran einlaufen bringe ich keine weiteren Bilder mehr und der Standort wird sowieso nicht verraten... wink.gif

Wenn's wirklich der Kran vom Stephan1964 ist dann werden wir das zu gegebener Zeit auch von ihm erfahren. yes.gif



Aber Hallo.... huh.gifohmy.gif

ich schmeiß mich weg blush.gif , die Kinnlade rutscht gerade Richtung Tischplatte, das linke Holzauge brennt, scheint ja endlich mal einer einen alten Baukran richtig auf Vordermann gebracht zu haben kreisch.gif , mit viel Herz für´s alte Eisen, hoffentlich funktioniert der auch richtig tongue.gif

Wer nun immer der Besitzer auch ist, er scheint Verstand zu haben top.gif , lieber eine Maschine ( Kran ) richtig auf zack bringen, als ein halbes Dutzend davon im Rost liegen zu haben und nix geht vorwärts, wie es bei einigen Herrschaften der Fall ist sadwalk.gif

Na denn bin ich ja mal gespannt wie ein Flitzebogen von Robin Hood klatsch.gif was uns Kranfreunde hier noch erwartet.... rolleyes.gif

wave.gif bearbeitet von Kränchen

Registriere dich um diese Anzeige nicht mehr zu sehen.

Geschrieben
Man kann auch alles übertreiben oder zelebrieren... sleeping.gif

Kann man, muss man nicht und deshalb machen wir das hier auch nicht. Eine Diskussion über die obige These ist nicht zielführend, darum lassen wir es. Interessanter ist die Botschaft, dass jemand einen gut 40 Jahre alten Nadelausleger penibelst und mit viel Aufwand in einen Zustand versetzt, der nahezu dem der seinerzeitigen Auslieferung entspricht. Und das ist keine Übertreibung, sondern Realität.

Mit Sicherheit gibt es bald (auch von mir) aussagekräftigere Fotos wenn (mir) der Eigentümer sein OK dazu gibt. Freuen wir uns also auf die Bilder und darüber, dass dem alten Kran der Weg in den Hochofen erspart geblieben ist.
Gast KDK-Krandienst
Geschrieben (bearbeitet)
Kompliment !

Ich muß sagen diese Restauration (oder was bisher davon sichtbar ist) setzt Maßstäbe!
Hätte ich einst nicht gedacht !

weiter so !
bearbeitet von KDK-Krandienst
  • 4 weeks later...
Geschrieben (bearbeitet)

Was ist das für ein Liebherr? ist das ein 160 C?



Tippe eher auf C90.

der C160 sieht so aus:

LiebherrC160.jpg




BTW: MUSS auch bald mal dem 35A einen Besuch abstatten...wie oft ich als Kind auf dem Unterwagen rumgeturnt bin...(auf anderen Modellen natürlich wink.gif ) bearbeitet von TDK1980

Diskutiere mit!

Du kannst jetzt antworten und Dich später anmelden. Wenn du bereits einen Account hast kannst du dich hier anmelden.

Gast
Antworte auf dieses Thema...

×   Du hast formatierten Inhalt eingefügt..   Formatierung wiederherstellen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch umgewandelt und eingebettet.   Statt dessen nur den Link anzeigen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

  • Gerade aktiv   0 Mitglieder

    • No registered users viewing this page.
×
  • Neu erstellen...