bagger-joe 0 Geschrieben 10. Juli 2006 Geschrieben 10. Juli 2006 Hab noch ein paar Info's gefunden:Rund 20.000 Tonnen Abraum des alten Gebäudes waren zu entfernen, bevor auf dem knapp 3.000 Quadratmeter großen, L-förmigen Grundstück alles für den Start des Neubaus bereitet war. An der Stelle des traditionsreichen alten Breidenbacher Hofes entsteht ein Neubau mit einem Erdgeschoss und neun Obergeschossen. Das Gebäude unterschreitet damit in der Höhe das in den Jahren 1907 bis 1909 vom Architekten J.M. Olbrich geschaffene Kaufhof-Gebäude.Neben der klassischen Hotelnutzung gibt es im neuen Breidenbacher Hof Boarding-Appartements und Flächen für hochwertigen Einzelhandel und Büros. Zum Komplex gehört auch eine Tiefgarage. Die Fassade des Gebäudes wird aus Natursandstein hergestellt.Seit Anfang Mai laufen die Rohbauarbeiten, die bis zum Sommer des kommenden Jahres abgeschlossen werden sollen. Der Blick in die Baugrube fällt im Moment auf die Decke des zweiten Untergeschosses. Zunächst werden nun die insgesamt drei Untergeschosse fertig gestellt, die einmal bis in eine Tiefe von 15 Metern reichen werden.Bis zum Winter sollen die Untergeschosse fertig sein, danach entwickelt sich der Bau in die Höhe. Bis zu 150 Menschen werden nach Angaben der Projektleitung dort einmal mit den Bauarbeiten beschäftigt sein.Die riesige Baugrube ist umgeben von Schlitzwänden, die 30 Meter tief bis in die Schichten des Tertiärs reichen. Damit ist sichergestellt, dass die Baustelle vor Grundwasser geschützt ist.Der Neubau des Breidenbacher Hofes berücksichtigt bereits die Trasse der künftigen Wehrhahn-Linie. An der Ecke Theodor-Körner-Straße nimmt die unterirdische Schlitzwand einen schrägen Verlauf. Hinzu kommt, dass an dieser Stelle das zweite und dritte Unterschoss des Neubaus nicht genutzt werden können, da die Fläche für die U-Bahn-Trasse benötigt wird. Zitieren
bagger-joe 0 Geschrieben 11. Juli 2006 Geschrieben 11. Juli 2006 Na, dann wird's ja hier noch richtig interessant.Hab Euch, wie versprochen, mal ein paar schnelle Fotos gemacht.Zwar nur mit der kleinen Cam, aber hatte nicht so viel Zeit. Zitieren
bagger-joe 0 Geschrieben 11. Juli 2006 Geschrieben 11. Juli 2006 (bearbeitet) Kaum gegossen, schon wird's wieder kaputt gemacht: bearbeitet 11. Juli 2006 von Bagger-Joe Zitieren
bagger-joe 0 Geschrieben 11. Juli 2006 Geschrieben 11. Juli 2006 (bearbeitet) Und das ist wohl das zukünftige Aushubloch? bearbeitet 11. Juli 2006 von Bagger-Joe Zitieren
bagger-joe 0 Geschrieben 18. Juli 2006 Geschrieben 18. Juli 2006 Neue Fotos vom Breidenbacher...Dank den netten Kollegen von der Haustechnik bin ich heute mal auf's Dach gestiegen - und hab Euch mal ein paar aktuelle Fotos von der Baustelle geschossen: Zitieren
Recommended Posts
Diskutiere mit!
Du kannst jetzt antworten und Dich später anmelden. Wenn du bereits einen Account hast kannst du dich hier anmelden.