André 139 Geschrieben 7. Mai 2006 Geschrieben 7. Mai 2006 In der Nacht von Samstag auf Sonntag wurde in Salzbergen auf der L39 eine neue Brücke eingehoben.Die Brücke ist eine Netzwerk-Bogenbrücke mit Stahlverbund-Fahrbahnplatte. Stützweite ist 56,0 m. Die eingehobene Stahlkonstruktion war inklusive der Schalung für die Stahlbeton-Fahrbahnplatte welche eine Dicke von 35 cm aufweisen wird. Ab 23:45 Uhr war der Zugverkehr gesperrt, ab 00:15 Uhr wurde mit dem Einheben begonnen. Dabei hingen 280 Tonnen am Haken des LR 1750 von Sarens. Anbei einige Fotos des Einsatzes. 78247] Zitieren
McOtti 5 Geschrieben 7. Mai 2006 Geschrieben 7. Mai 2006 (bearbeitet) Hallo Andredann war die vergangene Woche ja eine richtige ´´Brückenwoche´´.Auch ich habe einen Brückenhub fotografiert - allerdings nicht mit einer LR1750sondern ´´nur´´ mit einem LGD1550 von Maxikraft.Der LG wurde mit 410to Ballastiert das Gewicht der Brücke war ca.170to.Gruß Uwe bearbeitet 7. Mai 2006 von McOtti Zitieren
Gast blackcorner Geschrieben 7. Mai 2006 Geschrieben 7. Mai 2006 Hallo zusammenDa ich mich auf diesem Gebiet nicht auskenne eine Frage. War dieser Kran wo die Brücke angehoben hat auf Raupen?Gruss blackcorner Zitieren
Wolfgang Esbruch 4 Geschrieben 7. Mai 2006 Geschrieben 7. Mai 2006 Hallo blackcorner,jepp, der Sarens-Kran ist auf Raupen! (zumindest bei diesem Einsatz, er kann nämlich als Sockelkran ohne Fahrwerke aufgebaut werden)GrußWolfgang Zitieren
kranhuber 0 Geschrieben 7. Mai 2006 Geschrieben 7. Mai 2006 In der Nacht von Samstag auf Sonntag wurde in Salzbergen auf der L39 eine neue Brücke eingehoben.Die Brücke ist eine Netzwerk-Bogenbrücke mit Stahlverbund-Fahrbahnplatte. Stützweite ist 56,0 m. Die eingehobene Stahlkonstruktion war inklusive der Schalung für die Stahlbeton-Fahrbahnplatte welche eine Dicke von 35 cm aufweisen wird. Ab 23:45 Uhr war der Zugverkehr gesperrt, ab 00:15 Uhr wurde mit dem Einheben begonnen. Dabei hingen 280 Tonnen am Haken des LR 1750 von Sarens. Anbei einige Fotos des Einsatzes.Hallo André,was hast du mit den Bildern gemacht ?Die Farbwiedergabe wirkt etwas ungewöhnlich. Ich habe heute in einem anderen Forum auch schon Bilder gesehen. Dort fand ich die Farben realistischer.Gruß Ralf Zitieren
Recommended Posts
Diskutiere mit!
Du kannst jetzt antworten und Dich später anmelden. Wenn du bereits einen Account hast kannst du dich hier anmelden.