Zilling 24 Geschrieben 5. Mai 2006 Autor Geschrieben 5. Mai 2006 so nun erstmal genug :-) mehr gibt es auf meiner Homepage :-) http://www.zilling.bizmfg Zilling Zitieren
André 139 Geschrieben 6. Mai 2006 Geschrieben 6. Mai 2006 On 1.1.1970 at 00:00, Zilling schrieb: nabend ....Aber bis auf Fahrerkabine finde ich an dem 564 2plus2 nix nachteiliges :-) Eher noch Vorteile ......... sagenhaft dieses 2plus 2 system kann ich nur sagen ..........Glückwunsch zum "Neuen".Kannst Du mal näher auf der 2plus2 System eingehen? Wo liegen die Vorteile / Merkmale aus Deiner jetzigen Erfahrung? Zitieren
Zilling 24 Geschrieben 6. Mai 2006 Autor Geschrieben 6. Mai 2006 ok Andre :-) Also was total krass ist z.B.Mit dem Cat mußte ich immer mit viel Gas in die Berge fahren um die schaufel mit ~10 tonnen zu füllen ( nicht zu vergessen immer schön mit inchpedal die richtige balance zu halten um die kraft nach vorn in Berg und nicht in den Boden zu hauen ) leider schaltet die waage bei 10,40 tonnen ab :-(Bei dem 2plus2 system nun (getrennte pumpen für Fahrtrieb und Arbeitsausrüstung ) kannst du quasi mit erhötem Standgas in die Berge fahren und es ist eigentlich kein ende der kraft in sicht :-)Bei dem Liebherr nun stelle ich eigentlich meinen linken Fuß an die seite weil ich ihn nicht mehr brauche.Ist natürlich ne ganz schöne umstellung das man nun nicht mehr mit viel gas Arbeiten muß, aber sowas von Geil :-) Krass ist auch das ich mit dem Liebherr steigungen hochfahre wo der Cat sich inne Hose macht ( leider)Ich habe quasi so gut wie nie mehr über 1500 Umdrehungen, dabei aber trotzdem rasches und kräftiges Arbeiten.............Einzige manko ist halt die kleine Fahrerkabine ( verglichen mit Cat ) und die mangelnden Ablagemöglichkeiten ( wiegekarten und Kipppscheinbuch usw. ) aber das soll ja angeblich in der 6er Serie geändert sein :-) Wir werden sehen..............Hoffe erstmal geholfen zu haben................... stehe weiterhin mit antworten gern zur verfügung :-) sowie auch wenn jemand fotos oder sonstiges von/über den 564 bei uns haben/wissen will@ Andre` kann dir ja gern mal aus der Bedienungsanleitung was einscannen über das 2plus2 System ......... Fazit: Auch wenn ich nen alter Cat Freak bin, die jungs müßen sich warm anziehen wenn in der neuen 6er Serie das Problem der " Fahrerkabine " behoben ist das wars fürs erste :-) will euch ja nicht noch mehr volltexten ;-)Montag Tanke ich zum ersten mal :-) mal sehen was von den "bis zu 40% ersparniss " stimmt ;-) mfg Zilling Zitieren
Zilling 24 Geschrieben 9. Mai 2006 Autor Geschrieben 9. Mai 2006 (bearbeitet) so nu ma Butter bei die Fische :-) SAGENHAFT sage ich nur :-) Habe extra pparmal nachgerechnet weil ich es nicht glauben konnte ;-)Habe ihn nun 37 Stunden in Betrieb gehabt und jetzt kommts ............. 505 Ltr. getankt .....nun rechnet mal ;-)""""" 13,65 Ltr. """"Mit dem Cat 966 GII habe ich nen stundenverbrauch von ~ 31 Ltr. gehabt ...........Wenn nun die 6er Serie wirklich Fahrerhaustechnisch aufgerüstet hat kann ich nur sagen ....... Caterpillar zieht euch warm an :-)Also ich möchte nicht mehr tauschen ............. Und Volvo kannste auch inne Tonne kloppen ( Hatten den 120E und 150E als Vorführgeräte da ) mfg Zillingweitere Bilder unter http://www.zilling.biz ( Gästebuch nicht vergessen ) hehe bearbeitet 9. Mai 2006 von Zilling Zitieren
Mr_Jay-X 7 Geschrieben 16. Mai 2006 Geschrieben 16. Mai 2006 Mich würden Fotos der Innenkabine freuen Zitieren
Recommended Posts
Diskutiere mit!
Du kannst jetzt antworten und Dich später anmelden. Wenn du bereits einen Account hast kannst du dich hier anmelden.