Tommysen 0 Geschrieben 19. November 2006 Geschrieben 19. November 2006 Na dann viel spaß beim CAT fahren.Habe auch eine Cat 950H zum Vorführen da gehabt, der hat mich aber wirklich nur von der Kabiene und der Bedienung überzeugt. Am coolsten is, damit die Hebel für die Schaufelsteuerung nich mehr Einrasten sondern sofort wieder in Nullstellung zurückgehen.Da die Steuerhebelkonsole am Sitz angebaut ist, federt sie immer mit dem Sitz mit.Beim LH is sie Leider fest angebaut, was ich persönlich nich so toll finde.Kraft hat der Cat schon, nur muß man der "6ZylinderLaufkultur" unter der Haube richtig gut Zureden. Das sich bei dieser Aktion aber ein Strudel im Tank bildet habe ich beim Auslitern selber Festgestellt im beisein des Vorführers.Gegen das 2p2 von Liebherr hat der Cat keine Chance, aber Cat fahren is trotzdem immer wieder geil. Da aber Fahren und Arbeiten zwei verschiedene Sachen sind würde ich lieber einen Liebherr nehmen. Nu ma ein paar Bildchen von meinem Vorführ CAT Wer glaubt das ein Bauleiter einen Bau leitet, glaubt auch das ein Zitronenfalter Zitronen faltet Gruß Tommysen (auch Thomas) Zitieren
Tommysen 0 Geschrieben 19. November 2006 Geschrieben 19. November 2006 Von Hinten sieht der doch sch... aus und das Heckgewicht mit davorliegendem Tank ist so Tief das es beim Halden hinderlich ist. Wer glaubt das ein Bauleiter einen Bau leitet, glaubt auch das ein Zitronenfalter Zitronen faltet Gruß Tommysen Zitieren
Zilling 24 Geschrieben 19. November 2006 Autor Geschrieben 19. November 2006 (bearbeitet) so sehe ich das auch @ Tommysen :-)Stark finde ich auch den schalter für für Vor und Rückwärtsfahren bei der steuereinheit :-) nur der kickdown taster ist ein wenig zu weit weg angeordnet meiner meinung nach :-(Noch besser wäre natürlich die direktlenkung :-) aber hat unser vorführgerät leider nicht - genausowenig wie eine waage :-( dadurch kann ich ihn in der Arbeitszeit überhaupt nicht brauchen :-(naja ich werd ma Montag abwarten :-)wie du schon sagst :-) fahren und arbeiten sind zwei verschiedene sachen :-) Objektiv gesehen bleibt als erste wahl nur der Liebherr 2Plus2mfg Zilling bearbeitet 19. November 2006 von Zilling Zitieren
Tommysen 0 Geschrieben 19. November 2006 Geschrieben 19. November 2006 @Zilling,Habe das Vorläufige Prospekt des LH L550, der Nachvolger vom LH 544.Oh schreck,was muss ich da sehen.2 sachen sind nicht mehr Serienmäßig : Automatische Hubendabschaltung sowie das Schiebefenster der Kabine.Für mich sind diese Sachen aber schon wichtig.Wie siehst du das?Dafür gibts ne beheitzte Heckscheibe als Standart.Nachste Woche soll endlich entschieden werden was für ein Radlader gekauft wird. Wenn es ein LH wird muß ich die beiden Dinge eben als Extra mit Angeben.Wie war das eigentlich noch mal mit dem Schiebefenster? Kannste mal ein Foto davon machen?Habe viele Fotos gemacht aber nicht die Einstiegsseite getroffen.Danke Im Vorraus!!!Deine Lichtleiste auf dem Dach sieht wirklich geil aus.Ist der Blendeffekt damit weg?`Hier bin ich mit meinem Vorführ LH Wer glaubt das ein Bauleiter einen Bau leitet, glaubt auch das ein Zitronenfalter Zitronen faltet Gruß Tommysen Zitieren
Zilling 24 Geschrieben 20. November 2006 Autor Geschrieben 20. November 2006 hy :-)@ TommysenOhne Schiebefenster ist doof, hubendabschaltung habe ich nie gebraucht :-)Aber ich habe eh meistens die Tür auf, weil wegen kundenverkehr müßt ich ja ewig auf und zu machen :-)Foto kann ich dir machen morgen :-)ergebniss des vergleiches zwischen meinem Lh 564 2plus2 und dem Cat966H kommen auch morgen wen der Vorführer fertig ist :-) mfg Thomas ( Zilling ) Zitieren
Recommended Posts
Diskutiere mit!
Du kannst jetzt antworten und Dich später anmelden. Wenn du bereits einen Account hast kannst du dich hier anmelden.