Lisz 0 Geschrieben 24. April 2006 Geschrieben 24. April 2006 Guten Tag,sind auf der Suche nach einem Bodenbelag für unsere Loggia, derzeit nur nackter Beton.Sollten aber keine Fliesen sein- vielleicht ein Holzboden?Größe der Loggia ca. 18 m2Etwas robustes was auch den Winter gut überlebt, was bietet sich da am Besten an? Und mit welchen Kosten muss man rechnen?`Vielen DANK Zitieren
Mr_Jay-X 7 Geschrieben 24. April 2006 Geschrieben 24. April 2006 Es gibt Betonplatten mit verschiedenen Mustern. Zum Beispiel ein Muster mit Naturstein in Form von Bögen ( Segmentbogen ). Einfach mal in den Baumarkt gehen, Abteilung Garten und dort nach Bodenbelägen schauen. Platten, Pflaster, Holz. Gibt viele Arten dafür. Zitieren
swiss-kobelco-driver 5 Geschrieben 25. April 2006 Geschrieben 25. April 2006 Hallo für euren Sitzplatz könnte ich mir einen Holzrost gut vorstellen. Bei uns in der Schweiz ist es ein zunehmender Trend danach. Wichtig ist , der Holzrost muss gut durchlüftet sein , die Unterkonstruktion solide auf Fundamente setzen , nichts ärgerliches wenn der Boden schwingt und wiegt. Als Bodenbretter nehmen wir entweder einheimisches Lärchenholz oder als alternative Tropenholz (Bankirei) dieses Holz wird übrigens in Kontrollierten Plantagen gefällt. Diese Holzbretter kommen in längen von ca 4,5 Meter. Es gibt auf einer Seite grobe Rillen auf der anderen Seite feine Rillen. Die Bretter müssen zuerst vorgebohrt werden ich empfehle dann mit rostfreien Torx Schrauben diese zu montieren.Abstand zwischen den Brettern ca 8mm.Der Preis per m2 ist in Deutschland sicher viel günstiger als in der SchweizSchaut doch mal bei einem Baustoffhändler nach der kann euch evtl. diverse Bretter Qualitäten zeigen.Als Unterkonstruktion würde ich Druckimprägniertes Fichtenholz verwenden.Gruss Manuel Zitieren
Recommended Posts
Diskutiere mit!
Du kannst jetzt antworten und Dich später anmelden. Wenn du bereits einen Account hast kannst du dich hier anmelden.