Zu Inhalt springen
Europas größte Bau & Baumaschinen Community - Mitglieder: 37.267

Recommended Posts

Geschrieben
Rhode Tief- und Straßenbau GmbH

Die Rohde Tief- und Straßenbau GmbH investiert kontinuierlich in den Fuhrpark und Cat-Baumaschinen


Garching bei München, im April 2006 (zep/SF). Wie hart der Winter diesmal wieder war, zeigt sich im Frühjahr anhand der Risse und Schlaglöcher, die der Frost auf unseren Strassen hinterlassen hat. Weil viele Städte und Gemeinden in den vergangenen Jahren aufgrund ihrer leeren Kassen nichts oder nur zögerlich in den Erhalt der Verkehrswege investierten, wurde der Zustand unseres Strassennetzes von Jahr zu Jahr schlechter. Nach Angaben des Auto Club Europa sind von den bundesweit 12 000 Kilometern Autobahn heute 2 400 Kilometer nicht mehr voll funktionstüchtig, von den 41 000 Kilometern Bundesstraßen sind es rund 13 000 Kilometer. Inzwischen hat sich ein großer Bedarf an Sanierungsmaßnahmen aufgestaut. Dass wieder mehr in den Strassenbau investiert wird, hofft auch die Rohde Tief- und Straßenbau GmbH.

Das Bauunternehmen aus Nordhessen hat schon viele Auf- und Abschwünge in der Bauwirtschaft miterlebt ? immerhin kann es auf Erfahrungen von mehr als 118 Jahren in den Bereichen Strassen-, Erd-, Kanal- und Industriebau zurückblicken. Konsequent wird seitdem in den Ausbau und Erhalt des Betriebs investiert, um die Stellung am Markt zu festigen. Von der Investitionszurückhaltung der Kommunen lassen sich die Geschäftsleitung und die rund 350 Mitarbeiter, die an den drei Niederlassungen in Korbach, Kassel und Erfurt beschäftigt sind, nicht beirren. Regelmäßig wird der Maschinenpark erneuert, um wirtschaftlich arbeiten zu können. Muss ein altes Gerät ausgetauscht werden, dann kommt dafür laut Aussagen des Werksleiters, Dirk Schlüchter nur ein Hersteller in Frage, nämlich Caterpillar. Inzwischen besitzt das Unternehmen 50 Baumaschinen dieser Marke, angefangen vom Mobilbagger, Kettenbagger bis hin zum Dozer.

Transport ? und Ladeaufgabe problemlos erledigen

Jüngstes Mitglied im Fuhrpark ist ein Muldenkipper 771, der kürzlich im Steinbruch Adorf übergeben wurde. Seit 1956 werden dort jährlich 200 000 Tonnen Diabasgestein gewonnen, die gesprengt und aus denen hochwertige Splitte hergestellt werden. Sie werden als Baustoff für Strassen und Bahnstrecken oder für den Betonzuschlag verwendet. Der produzierte Edelsplitt wird als Zuschlag für die Asphaltproduktion eingesetzt. Den gesprengten Rohstoff verlädt ein Cat-Radlader 988 G auf einen SKW, der es zur Brecheranlage bringt. Bis vor kurzem erledigte ein Muldenkipper 769 C diese Transportaufgabe. Weil er zehn Jahre alt war und 22.000 Betriebsstunden erreichte hatte, ersetzt ihn jetzt ein neues Modell, der 771.

Rohde_0.jpg


Vorgänger und Nachfolger vereint: der neue Cat 771 neben dem alten Cat-Muldenkipper 769.

Zusammen mit dem Radlader, einem Cat 988 G, ist er ein starkes Team, das ohne große Probleme den zu verrichtenden Lade- und Transportarbeiten nachkommt. Der Radlader wurde vor zwei Jahren angeschafft. Einsatzberater der Zeppelin Baumaschinen GmbH analysierten den Maschineneinsatz und konnten die Firma Rohde überzeugen, dass der 988 G effizienter und leistungsstärker arbeitet als ein Hochlöffelbagger.

Registriere dich um diese Anzeige nicht mehr zu sehen.

Diskutiere mit!

Du kannst jetzt antworten und Dich später anmelden. Wenn du bereits einen Account hast kannst du dich hier anmelden.

Gast
Antworte auf dieses Thema...

×   Du hast formatierten Inhalt eingefügt..   Formatierung wiederherstellen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch umgewandelt und eingebettet.   Statt dessen nur den Link anzeigen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

  • Gerade aktiv   0 Mitglieder

    • No registered users viewing this page.
×
  • Neu erstellen...