Supergrobi 38 Geschrieben 19. Oktober 2007 Geschrieben 19. Oktober 2007 Hallo Jens.... und alle anderen!Nach Erledigung vieler anderer Probleme kann ich mich endlich mal wieder meinem PC zuwenden... Bin selbst erstaunt, wieviel Zeit seit dem letzten Post vergangen ist Ich hoffe, daß Jens sich noch an sein Hilfsangebot erinnert - werde mal eine entsprechende Mail auf den weiten Weg nach Berlin schicken. Inzwischen warten hier drei CAD-Programme auf hinreichenden Arbeitsspeicher - nun wirds Zeit, die Steckplätze zu füllen.... Gruß AndreasHallo Andreas,na klar erinnere ich mich. Bin allerdings heute nicht im Büro, sondern muß zuhause malochen (Pflastersteine verlegen). Montag kann ich mich aber gleich drum kümmern.GrußJens Zitieren
André 139 Geschrieben 24. Mai 2008 Geschrieben 24. Mai 2008 Das im Bild ist mein aktueller Arbeitsplatzrechner. Das Gehäuse hat schon 2 grössere Hardware Updates hinter sich. Zuletzt habe ich fast alles durchgetauscht da das Mainboard nach 4 Jahren anfing zu Zicken zu machen und mit dem Mainboard-Tausch auch CPU, RAM und Netzteil fällig waren.Drei 500er Platten im RAID 5, Quadcore CPU, 4GB RAM (unter XP 32-bit nicht vollständig nutzbar).Heute war etwas Zeit den Standard (boxed) CPU Lüfter zu tauschen. Damit läuft der Quadcore 2.4 Ghz nun auf 3.0 Ghz ohne Probleme.In nächster Zeit stehen noch ein Fileserver und eine Video / Grafik Workstation an.Während ich für die Standard PCs gerne auf Dell zurückgreife, stelle ich hier aufgrund der individuellen Konfiguration aber selbst zusammen.Als Festplatte werde ich die neue Samsung SpinPoint F1 verbauen. Die Platte schafft enorme Transferraten von bis zu 125 MB/s und ist dabei auch noch erstaunlich leise und kühl. Solche Datenraten waren eigentlich bisher ohne RAID undenkbar. Zitieren
Sascha18 0 Geschrieben 24. Mai 2008 Geschrieben 24. Mai 2008 Schau mal hier. PC Shopsind super günstig.Mfg.sascha Zitieren
Reachstacker † 2016 0 Geschrieben 24. Mai 2008 Geschrieben 24. Mai 2008 (bearbeitet) Bin mir nicht sicher das die Frage ganz einfach zu beantworten ist.Aufrüsten gibt schon Sinn bis zu einem gewissen Punkt.Dann kommt es auch drauf an ob es für Zuhause oder die Arbeit ist und was man machen will...Habe letzte Woche meinen treuen Gefährten, einen 1999 Proteva mit Pentium II mit 512 RAM und 10 GB Hardplatte, 300MH Speed und Windows 98 pensioniert. Mein Hauptproblem war das ich immer viel Graphics benütze und das vom Konzept her alles zu klein war für die heutige Zeit. das heisst "re-boot" mehrere male am Abend...Der Computer mit allen Finessen kostete damals 1500 Dollar handgebaut.Mein neuer kostet nur 400 Dollar. Im Vergleich ist das etwa ein Zehntel von was der Alte gekostet hat.400 Heute = zwei Tage, 1500 Damals = 19 Tage.Der neue ist ein HP, auch "Handgeschnitzt", AMD Athlon-4400 Dual Core,, 2.3 GH clock speed, 2 GB L2, NVIDIA Ge- Force 8400 Card, Vista, das ganze ist momentan auf 32bit SystemAllerding muss ich mir irgendwo ein Upgrade von Photoimpact holen. Mein altes war Version 4.0, Ich denke die sind jetzt auf Version 11, glaub nicht das es auf Vista läuft.Jetzt kann man Bloggen, YouTube geniessen und malen ohne dreimal am Abend re-booten zu müssen!Letztes Wort: Ich schraub schon genug auf der Arbeit, da hab ich Abends keine Lust mehr rumzufuchteln, Abends will ich spielen und geniessen Gruss, Pete bearbeitet 24. Mai 2008 von Reachstacker Zitieren
Hawe 1 Geschrieben 25. Mai 2008 Geschrieben 25. Mai 2008 Das im Bild ist mein aktueller Arbeitsplatzrechner. Eine wirklich kreative Laufwerksbefestigung. Harry Zitieren
Recommended Posts
Diskutiere mit!
Du kannst jetzt antworten und Dich später anmelden. Wenn du bereits einen Account hast kannst du dich hier anmelden.