Dozermanni 16 Geschrieben 30. April 2006 Geschrieben 30. April 2006 Hallo Männer!Eure Probleme mit dem Defender etc... Habt ihr schonmal die Kraft des Rover Discovery 3 im vollen Einsatz gesehen?!?Wahrscheinlich nicht, hier meine Fotos wie wir den Volvo Dumper mit über 20 t Leergewicht abschleppen Glück auf aus Düsseldorf! Zitieren
KaelbleSL28 9 Geschrieben 30. April 2006 Geschrieben 30. April 2006 Hallo Männer!Eure Probleme mit dem Defender etc... Habt ihr schonmal die Kraft des Rover Discovery 3 im vollen Einsatz gesehen?!?Wahrscheinlich nicht, hier meine Fotos wie wir den Volvo Dumper mit über 20 t Leergewicht abschleppen Glück auf aus Düsseldorf! Hi Dozermanni, da hast Du bestimmt etwas nicht richtig beobachtet . Der Discovery wird vom Dumper rausgeschoben .Das Nummernschild vom Discovery war bestimmt DU-MH ... oder. Zitieren
Dozermanni 16 Geschrieben 30. April 2006 Geschrieben 30. April 2006 Hi Dozermanni, da hast Du bestimmt etwas nicht richtig beobachtet . Der Discovery wird vom Dumper rausgeschoben .Das Nummernschild vom Discovery war bestimmt DU-MH ... oder. Wer hängt denn da am Seil MH 3736 Zitieren
Gast kalverkamp Geschrieben 13. Oktober 2006 Geschrieben 13. Oktober 2006 lAber ihr könnt auch gerne anderes behaupten, ich vertrete immer noch die Meinung der Defender macht alles andere im Gelände nass und lässt es hintersich liegen. Falsch!!!!!!!!!!!!!!!!!!! Der Def ist im Gelände jedem Puch Pinzgauer 6x6 derart unterlegen, das er sich am besten dorthin verzieht, wo er herkommt, nämlich über den Ärmelkanal. Oder nimm nen Unimog............Mit der Bodenfreit des Unimog, da fährst Du glatt über nen Def drüber, und merkst ncoh nicht mal was..Der Def ist sicher kein schlechtes Fzg., nur leider schon derart veraltet, trotz neuerer Motoren, aber der Sitzkomfort....da sitzt ein Affe auf dem Schleifbock bequemer.....als der Lenker im Def. Vergleicht man den Def jedoch wie hier angesprochen mit modernen SUV´s (Sorento, Gallopper, Pajero,.........), ist Geländegängigkeit gegenüber den heutzutage Weichgespülten SUV´s sein größter Trumpf....Nur mit was wird das erkauft?? Mangelder Komfort an allen Ecken und Enden. Dann doch den neuen Dico 3 nehmen. Kostet nur unwesentlich mehr, bietet abe den höheren Komfort.Was ich aber noch anmerken will, ist das gängige "Reiskocher" wie Du sie nennst weit aus zuverlässiger sind als Dein Def. Zumal der Pajero mehrmals die Dakar gewonnen hat.....Aber wir wollen hier nicht Streiten...@Threadstarter: Fahr einfach mal alle deine fav. Probe und dann wirst Du sehen.......................... Zitieren
HitachiBagger 6 Geschrieben 13. Oktober 2006 Geschrieben 13. Oktober 2006 Hi!Mein Vater hatte auch schon den Rexton im Auge, gute Preis/Leistung. War sehr zufrieden bei der Testfahrt. Ein Kollege von mir hat sich vor 3 Wochen ein Nissan Navara zugelegt, außer auf das "ausschlagen" in den Kurven ist er sehr zufrieden mit dem Auto. Wenn er das Auto "heizt" kommt er auf einen Spritverbrauch von 9,5 - 10 Liter. Zitieren
Recommended Posts
Diskutiere mit!
Du kannst jetzt antworten und Dich später anmelden. Wenn du bereits einen Account hast kannst du dich hier anmelden.