Zu Inhalt springen
Europas größte Bau & Baumaschinen Community - Mitglieder: 37.306

Recommended Posts

Geschrieben (bearbeitet)
Abbruchspezialist Hagedorn setzt auf schwarz-gelbe Baumaschinen, so auch beim Rückbau der Industriebrache Keulahütte

Lüneburg.- Die Keulahütte in Lüneburg hat schon bessere Zeiten gesehen. Lange lag die Industrieanlage brach, in der einst eine Eisengießerei untergebracht war. Am 23. Januar rückte der Abbruchspezialist Hagedorn aus Gütersloh mit zwölf Caterpillar-Baumaschinen an. Mit Hilfe von vier Kettenbagger 330 C, darunter ein Bagger mit Longfront, sechs Kettenbagger 325 C sowie zwei Radlader 966 G begann das Unternehmen das ehemalige Industriegebäude Stück für Stück zu zerlegen, bis von den einstigen Produktionshallen nichts mehr übrig blieb.

Insgesamt hat die Abbruchfirma 125 000 Kubikmeter umbauten Raum, bestehend aus Verwaltungsgebäude sowie Produktions- und Lagerhallen, abgerissen. Dabei fielen allein 38 000 Tonnen Bauschutt an. Das Material, ob Ziegelschutt, Holz, Dachpappen oder Müll wurde dabei gleich an Ort und Stelle voneinander separiert und getrennt gelagert. Die nicht mineralischen Materialien, wie zum Beispiel Dachpappen, Baumischabfälle und Holz, wurden nach Zuordnung der entsprechenden Abfallschlüssel abtransportiert und entsorgt. Eine mobile Brecheranlage zerkleinerte die Beton- und Bauschuttanteile auf dem Gelände, die dann mittels Siebanlage in verschiedene Körnungen klassifiziert werden, denn das recycelte Material wird wieder in die Fläche eingebaut.

Einsatz_Hagedorn_Abbruch_0604_Bild1.JPG


Insgesamt hat der Abbruchspezialist 125 000 m³ umbauten Raum, bestehend aus Verwaltungs-
gebäude sowie Produktions- und Lagerhallen, abgerissen.


Das deckt sich ganz mit der Grundeinstellung des Firmenchefs, Thomas Hagedorn: den Bauschutt wieder so weiter zu verwenden, wie es ökonomisch und ökologisch sinnvoll ist. ?Kein Material wird abtransportiert und im Umkehrschluss wird kein externes Material angeliefert", so der Unternehmer. Es wird als Unterbau der späteren Gebäude, des Parkplatzes sowie der benötigten Zufahrtstraßen verwendet. Auf dem Areal sollen bis zum Herbst ein Baumarkt und Fachmärkte mit einer Verkaufsfläche von 14 000 Quadratmetern entstehen, die von der Projekt-Gesellschaft ?Illmenau Center" erstellt werden.

Anfangs war Hagedorn lediglich mit dem Abbruch beauftragt worden, doch im Laufe der Baumaßnahme kamen noch weitere Aufgaben auf den Betrieb zu, wie die Rekultivierung der Industriefläche sowie einen Teil der Erdarbeiten. An dieser Stelle kommt die in Firmenbesitz befindliche lasergesteuerte Planierraupe Caterpillar D6N zum Einsatz. Zu den Erdarbeiten gehört auch, dass mit dem vor Ort erstellten Recyclingmaterial eine Tragschicht von 30 Zentimeter aufgebaut wird. Die Verdichtung des Erdplanum sowie der Tragschichten wird mit dem ebenfalls zu der Hagedorn GmbH gehörenden Walzenzug vom Typ Cat 563 D durchgeführt. ?Wir werden dem Bauherrn ein Grundstück übergeben, auf dem das folgende Unternehmen mit den Fundamentierarbeiten für den Hochbau beginnen kann", sagt der 34-jährige Firmengründer Thomas Hagedorn, der sich vom Baggerfahrer zum Vorarbeiter und Bauleiter hochgearbeitet hat, sich 1997 mit einem Drei-Mann-Betrieb selbständig machte und heute 48 Mitarbeiter beschäftigt.

Bis Ende März müssen die Abbrucharbeiten auf dem 52 000 Quadratmeter großen Areal ein Ende finden. ?Eigentlich hatten wir vereinbart, die Arbeiten bis Ende April abzuschließen, doch aufgrund der ausgezeichneten Leistungen meiner Mitarbeiter konnten wir es wagen, den Fertigstellungstermin um etwa vier Wochen vorzuverlegen", gibt Thomas Hagedorn freudig bekannt. Er könne solche mutigen Entscheidungen nur treffen, weil auf die Mitarbeiter und Maschinen Verlass ist. Der Fuhrpark wird regelmäßig modernisiert, so dass keine altersbedingten Ausfälle auftreten können. Seine Fahrer seien alle gute Fachleute und wahre Vollblutmaschinisten, die wie Hagedorn selbst, einen besonderen Faible für die Baumaschinen von Caterpillar entwickelt hätten.

Einsatz_Hagedorn_Abbruch_0604_Bild2.JPG


Aushängeschild des Betriebs: Jeden Abend stehen die Maschinen auf den Baustellen von Hagedorn
in Reih und Glied.

Viel Wert legt der Firmeninhaber auf das äußere Erscheinungsbild: ?Dadurch, dass wir einen sauberen, ordentlichen und einheitlichen Maschinenpark fahren, versuchen wir, zum einen Gradlinigkeit und zum anderen die Philosophie des Unternehmens zu vermitteln. Jeden Abend stehen die Maschinen auf unseren Baustellen in Reih und Glied, das macht einen guten Eindruck für das geplante Gesamtobjekt, was auch bei unseren Auftraggebern immer mehr auf Anerkennung stößt, da am Ende das ordentliche Erscheinungsbild der Baustelle auf die seriöse Arbeit des Bauherrn weist."

Die Maschinen sind das Aushängeschild des Betriebes - für den Firmenchef kommen bis dato nur Cat-Geräte in Frage. Inzwischen besitzt er die ganze Palette des Zeppelin-Lieferprogramms. ?Sobald eine Maschine eine Macke hat, kommt sie zum nächstmöglichen Zeitpunkt in die auf dem Gütersloher Firmengelände befindlichen Reparaturwerkstatt, wird repariert und unter Umständen neu nachlackiert", erklärt er. ?Fällt dennoch eine Maschine wegen eines größeren Schadens aus, rufen wir die Zeppelin-Servicemonteure der Niederlassung Paderborn zu Hilfe. Mit modernster Technik kommen sie dem Problem auf die Spur und lösen es umgehend." Da Hagedorn bundesweit auf Abbruchbaustellen agiert, kommt dem Unternehmen das dichte Standortnetz der Zeppelin-Organisation zu gute. ?In der Niederlassung Paderborn haben wir unseren Ansprechpartner, Herrn Meschede, der aus Kundensicht einen Riesenjob macht und alles für uns regelt, egal wo wir gerade arbeiten. Somit müssen wir auch auf auswärtigen Baustellen nicht lange erklären, wer wir sind und was wir machen."



bearbeitet von Bauforum24

Registriere dich um diese Anzeige nicht mehr zu sehen.

Diskutiere mit!

Du kannst jetzt antworten und Dich später anmelden. Wenn du bereits einen Account hast kannst du dich hier anmelden.

Gast
Antworte auf dieses Thema...

×   Du hast formatierten Inhalt eingefügt..   Formatierung wiederherstellen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch umgewandelt und eingebettet.   Statt dessen nur den Link anzeigen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

  • Gerade aktiv   0 Mitglieder

    • No registered users viewing this page.
×
  • Neu erstellen...