johannes 1.805 Geschrieben 15. September 2004 Geschrieben 15. September 2004 (bearbeitet) Die Händler müssten einfach einen Preis hinschreiben,nicht immer dieses geheimtuerische Verhalten.Ich war mal dabei,als ein Minibagger gekauft wurde,auf der Gala-Bau 2002.Bei Volvo sind wa ne Stunde gestanden,bis mal ein Ansatzpreisgesagt wurde Ich meine:sicher sind Baumaschinen teuer,aber man sollte wenigstens die Ansatzpreise auf den Internetseiten der Händler reinschreiben.Was soll ma sonst scho groß auf der Page bieten,Link zu den Herstellern(bei manchen is auch eine Produktauswahl auf der Page enthalten),die"Wir tun alles für ihre Baumaschine"-Masche und die Adressen,mehr is doch nicht auf soner Page.Vielleicht bei Zeppelin,aber das is ne andere Liga. bearbeitet 15. September 2004 von johannes Zitieren
max 5 Geschrieben 15. September 2004 Geschrieben 15. September 2004 zum Thema Preise: Ansatzpreise sind für den Allerwehrtesten. Wenn man eine Maschine will dann muss man sich eben die Zeit nehmen und mit allen Verhandeln bis zum Ende. Der eine gibt auf die Listenpreise fast nix mehr, der andere noch gute 2-stellige Prozentzahlen. Da kann ich mir den Listenpreis auch schenken. Nebenbei sind auch oft Finanzierungsangebote kaufentscheident!GrußMax Zitieren
johannes 1.805 Geschrieben 15. September 2004 Geschrieben 15. September 2004 (bearbeitet) Sicher,aber für den einfachen Unternehmer,der kauft den,ich mein wo kommen wir den da hin wenn jeder seinen Minibagger least.Allein der bürokratische aufwandfür eine 4 Man Firma.Ich mein wenn einer zuvor noch keinen gehabt hat,wie sollen der wissen was der kostet?Gruß johannes bearbeitet 15. September 2004 von johannes Zitieren
FloSweden 1 Geschrieben 15. September 2004 Autor Geschrieben 15. September 2004 Hej,nen Minibagger kann man vielleicht mit nem allgemein gültigen Preis versehen.Dies ist aber bei Großmaschinen nicht möglich, denn jede Maschine ist meist anders ausgerüstet und vom Kunden speziell geordert. Da bringt es keinem etwas einen Preis auch nur Ansatzweise zuveröffentlichen.Denn das führt nur zum absoluten Chaos und bringt niemanden etwas.Und zum leasen/ finanzieren von Kompaktgeräten.Es gibt viele Firmen die auch gerade in der heutigen Zeit die Maschinen auf Pump kaufen um nicht zuviel finanzielle Mittel festzusetzen.Und alle Hersteller unterstützen den Trend und bieten Leasing und Finanzierungen an.Mfg Florian Zitieren
johannes 1.805 Geschrieben 15. September 2004 Geschrieben 15. September 2004 Den Preis vom Grundgerät mein ich jetzt speziell.Was ich meine ist hald,wenn man so Geräte,sagen wir bis hin zum 7to Bagger/Rüttelplatten,etc.Diesen Geräten kann man ruhig einen Preis drunterschreiben.Des mit allen Machinen zu machen wär sicher falsch,wenn da unter dem muldenkipperbild 2 Mio Euro steht Zitieren
Recommended Posts
Diskutiere mit!
Du kannst jetzt antworten und Dich später anmelden. Wenn du bereits einen Account hast kannst du dich hier anmelden.