André 139 Geschrieben 19. Februar 2007 Geschrieben 19. Februar 2007 Du kannst auch mal bei Rösler anfragen. Die führen gerade ihr neues System "Obserwando" in den Markt ein.Siehe www.obserwando.de (bisher nur Mailanfrage möglich). Zitieren
Schmitzkatze 0 Geschrieben 20. Februar 2007 Geschrieben 20. Februar 2007 @André: Danke für den Tipp! Anfrage ist raus :-) Obserwando kannte ich bisher noch nicht...Weisst Du, ob es zur Bauma eingeführt werden soll? Würde Sinn machen... Du hattest weiter oben im Thread geschrieben, dass ihr das Thema auf der Bauma eingehender behandeln wollt. In Form eines kurzen Films? Ist das BF24 auch auf der Bauma vertreten?Ich habe nicht nur im Rahmen der Studienarbeit großes Interesse rund um das Thema Telemetrie und Telematik. Vielleicht noch ein kleiner Hinweis/Verweis auf eine interessante Seite *smile* Danke! Zitieren
André 139 Geschrieben 20. Februar 2007 Geschrieben 20. Februar 2007 (bearbeitet) Obserwando kannte ich bisher noch nicht...Weisst Du, ob es zur Bauma eingeführt werden soll?Ja. Rösler miniDAT GmbH, Stand: 11.1102/1Rösler ist auch als Aussteller beim VDBUM Seminar nächste Woche. Eventuell bietet sich Gelegenheit hier noch nähere Infos direkt beim Hersteller einzuholen.Obserwando kannte ich bisher noch nicht...Weisst Du, ob es zur Bauma eingeführt werden soll?Telematik ist momentan ein sehr interessantes Thema, daher wird es dazu bei Bauforum24 TV auch etwas von der Bauma geben. Wir sind die ganze Woche auf der Messe, Stand: ENW. Eingang Nord/West. Unser Messetalk findet statt am Stand EO.28 (Eingang Ost), Montag - Freitag, jeweils Morgens. bearbeitet 20. Februar 2007 von Colourconcept Zitieren
Schmitzkatze 0 Geschrieben 20. Februar 2007 Geschrieben 20. Februar 2007 Alles klar. Habe mich soeben für das VDBUM Seminar angemeldet und euren Bauma Stand ebenfalls notiert *smile*Wäre allen anderen für die Teilnahme am Meinungsaustausch zur Sicherung von Baumaschinen sehr dankbar! Zitieren
Lamster 5 Geschrieben 3. März 2007 Geschrieben 3. März 2007 wurde letztens bei einem Bagger in userer nähe eingebaut,ist nicht teuer (um die 400-500€) aber die laufenden kosten mit ca.25-30€ pro monat relativ hoch,aber man kann eine billigere lösung nehmen, die dann den standort nicht in echtzeit anzeigt, sondern nur bei abruf,wenn alles freigeschaltet ist, kann man den bagger in echtzeit im Internet verfolgen, Zitieren
Recommended Posts
Diskutiere mit!
Du kannst jetzt antworten und Dich später anmelden. Wenn du bereits einen Account hast kannst du dich hier anmelden.