Bodo 0 Geschrieben 11. Februar 2007 Autor Geschrieben 11. Februar 2007 bis jetzt muss ich dir recht geben. ich bin aber überzeugt, dass hitachi da was hat. muss nochmal recherchieren. Zitieren
Bau-Ma-Zwi 0 Geschrieben 12. Februar 2007 Geschrieben 12. Februar 2007 Beckerat Baumaschinen bzw. ETWV Lange bietet ein Ortungssystem an, was auch von Versicherungen anerkannt wird. Er selbst nutzt es in Dienstwagen. Auf der Galabau gab es eine Vorführung dazu.Näheres hier:http://www.baumaschine-ost.de/ Zitieren
Schmitzkatze 0 Geschrieben 19. Februar 2007 Geschrieben 19. Februar 2007 Hallo Allerseits,@Baumaschinendoktor:Welches System (Hersteller, Modell) verbaut Ihr in eurem Mietpool? Wieso habt Ihr euch gerade für dieses System entschieden? War es das Preis-Leistungsverhältnis oder ein besonderes Feature?Das ganze System ist noch ausbaufähig...Meinst Du damit die Erweiterbarkeit oder gibt es das eine oder andere, dass nicht zu ende gedacht wurde?Weiter würde mich der Sensor zur Absicherung des Tankdeckels interessieren... Hast Du Bilder davon oder kannst Du vielleicht die Funktionsweise erläutern...Betreff Versicherungen, die einen Beitragsnachlass gewähren: Habe zum einen gelesen, dass dazu unbedingt ein System mit Vds-Zertifikat notwendig wäre. Andere widersprechen diesem... Hat jemand genauere Infos? Welche Diebstahlsicherungssysteme werden anerkannt?Vielen DankSchmitzkatze Zitieren
Baumaschinendoktor 21 Geschrieben 19. Februar 2007 Geschrieben 19. Februar 2007 @Schmitzkatzeja es ist für unser denken ein besonders gute Preis_leistungs-Verhältnis. Dann haben da noch persönliche Verbindungen in den asiatischen Raum, zu dem Hersteller dieser Module. Und die möglichkeit, verschiedene features speziell auf uns abstimmen zu lassen..Daraus resultierte das für uns beste Gesamtpaket.Die Absicherung des Tankdeckels ist EINE von den Möglichkeiten die sich ergibt, welche jedoch zur zeit ungenutzt sind.Eine Präsentation des Systems kannst du dir auf unserer HP laden. Die Adresse ist http://www.baumaschinen-kari.de/Index2.html. klicke dann auf GPS Ortung und lade dir die präsentation.Wenn du weiter fragen hast schicke einfach ne mail Zitieren
Schmitzkatze 0 Geschrieben 19. Februar 2007 Geschrieben 19. Februar 2007 Danke für die Antwort.Ich bin Student der TU-Darmstadt (Wirtschaftsingenieurwesen mit dem Schwerpunkt Maschinenbau) und beschäftige mich schon länger mit dem Thema Telematikeinsatz im Baugewerbe. Um die Studienarbeit abzurunden, möchte ich die Sicherungsaspekte durch die Verwendung von Telematiksystemen besonders hervorheben.Darf man fragen, was die besonderen Features sind? Bei Maschinenvermietern dreht es sich ja in erster Linie nicht nur um den Diebstahl... Wichtiger ist meiner Meinung nach die Manipulation am Stundenzähler wirkungslos zu machen!Meine Aufgabe ist unteranderem die Kundenwünsche zuerarbeiten... Und da Ihr die Systeme ja auch importiert und wie ich gesehen habe, diese dann auch Dritten zur Verfügung stellt, habt Ihr sicher die eine oder andere Erfahrung gemacht.Wäre über Anregungen, spezifische Anforderungen und Sicherungswünsche auch von anderen Forenmitgliedern sehr dankbar, um das Ganze nicht nur theoretisch zu halten *smile*Bin bereit diese anschließend zusammen zu fassen und meine Studienarbeit dem Forum zur Verfügung zu stellen.Bei spezifischen Problemen oder Sicherheitslücken bitte ich die Kontaktaufnahme per PN --- Man muss diese ja nicht öffentlich machen und so das Betriebsrisiko erhöhen.Freu mich jetzt schon auf eure Meinungen und Anregungen zum Thema Baumaschinen-Sicherung! Zitieren
Recommended Posts
Diskutiere mit!
Du kannst jetzt antworten und Dich später anmelden. Wenn du bereits einen Account hast kannst du dich hier anmelden.