Zu Inhalt springen
Europas größte Bau & Baumaschinen Community - Mitglieder: 37.266

Recommended Posts

Geschrieben
Beim Golfpatzbau kommt es auf Dumper mit geringem Bodendruck an

In der Nähe des Dorfes Dritec, rund 125 Km östlich von Prag / Tschechien, wird momentan der Lesopark Golf Course errichtet. Ausführendes Unternehmen ist die Firma Graham Marsh Consulting. Personal und Maschinen arbeiten mit Hochdruck am 6040 Meter langen 18 Loch Kurs. Der Platz mit internationalem Standard entsteht auf einem hügeligen Terrain, das vorher als Lagerplatz für Asche des nahe gelegenen Kraftwerks verwendet wurde. Mit dem Bau wurde im Juli 2005 begonnen. Landesvermessungen und Absteckung des Platzes wurden durchgeführt, sowie die Konturen in der Landschaft geformt um sie an den Golfplatz anzupassen.

Auf den Fairways muss Torfmull in die oberste Schicht des Bodens eingearbeitet werden, danach kann man das Gras direkt in den Mix einsäen. Die Tees und die Greens wo das Gras immer von der bestmöglichen Qualität sein muss, werden in 3 Arbeitsgängen aufgebaut. Erst wird die Erde geformt um das eigentliche Design zu unterstützen, dann wird die Gesamtfläche für Tees und Greens drainiert und mit einer Fieberdecke abgedeckt. Darauf kommt eine wasserdurchlässige Schicht, bestehend aus feinem Kies und darüber eine Schicht Sand. Schließlich kommt eine Schicht Erde, in die das Gras gesät wird. Die Sandbunker werden mit der gleichen Methode aufgebaut, nur ohne die letzte Erdschicht.

Clip0006.jpg


Der Hydrema 922 bringt Sand an Tee Nr. 4 des Lesopark Golf Course.

Es ist die Konstruktion des Hydrema 922 Dumpers, weshalb gerade er verwendet wird. ?Auf unseren Tees und Greens ist es wichtig, dass wir optimale Wachstumsbedingungen für das Gras sichern. Das Gras muss festen Untergrund haben, um zu wachsen, dieser darf jedoch nicht komprimiert sein, damit die Entwicklung die Wurzeln nicht gehemmt wird, und das Wasser ablaufen kann" sagt Michal Novak, Assistent auf der Baustelle. ?Es ist die Forderung des englischen Projektplaners der das Design des Platzes entworfen hat, dass wir nur mit Maschinen mit sehr niedrigem Bodendruck in diesem Bereich arbeiten. Wir wurden konkret aufgefordert, Hydrema-Dumper für diese Aufgabe einzusetzen, weil er die Maschine und seine überlegene Geländegängigkeit schon von anderen Projekten kennt."

?Wir holen Sand und Erde von unserem Depot auf dem Anfahrtsweg, ungefähr 2 km von der Einfahrt des Golfplatzes entfernt. Mit den breiten Reifen und dem niedrige Bodendruck kann der Dumper den Sand und die Erde genau dort hinbringen, wo sie benötigt werden, ohne Schaden an der Oberfläche zu verursachen." erzählt einer der Mitarbeiter.

Clip0007.jpg



Die erste Ladung wird direkt an der Kante der Drainagematten platziert und danach wird rückwärts angefahren um die nächsten Ladungen zu abkippen: insgesamt 200 t für jeden Tee und jeden Green. So wird verhindert, dass die Erdoberfläche beschädigt wird. Kies, Sand und Erde werden mit Raupenfahrzeugen verteilt, dass heißt eine Planierraupe oder einem Raupenbagger. ?Müssten wir diese Arbeit mit LKWs machen, würde ein viel größerer Einsatz von den Raupenfahrzeugen erforderlich, da wir mit den LKWs nicht an die Tees und Greens fahren dürfen. Gleichzeitig würde ein voll beladener LKW tiefe Spuren in unseren Arbeitswege und Fairways hinterlassen, Spuren die wir später reparieren müssten. Mit den 850 mm breite Reifen der 922, wird den Einsatz von Raupenfahrzeuge wesentlich reduziert, und die Wiederherstellung von Arbeitswegen und Fairways wird vollkommen eliminiert".

Novak informierte weiter, dass die ersten Golfspiele im Juli 2006 erwartet werden. Dies hängt jedoch von der Qualität des Grases ab. Es sind Tschechische Investoren die hinter dem Projekt stehen. Auf längere Sicht sollen Hotel, Wohnungen, Klubhaus und alles was zu einem Golfplatz von internationalem Topstandard gehört, gebaut werden. ?Die ganze Gegend wird von der Aktivität die der Golfplatz bringt profitieren" so Michal Novak.

Registriere dich um diese Anzeige nicht mehr zu sehen.

Diskutiere mit!

Du kannst jetzt antworten und Dich später anmelden. Wenn du bereits einen Account hast kannst du dich hier anmelden.

Gast
Antworte auf dieses Thema...

×   Du hast formatierten Inhalt eingefügt..   Formatierung wiederherstellen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch umgewandelt und eingebettet.   Statt dessen nur den Link anzeigen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

  • Gerade aktiv   0 Mitglieder

    • No registered users viewing this page.
×
  • Neu erstellen...