huberhias 35 Geschrieben 10. August 2007 Geschrieben 10. August 2007 hallonr 5 hat bei jacobs ranch gearbeitet und wurde von denen zurück gegeben. er war danach noch zweimal im einsatz in zwei verschiedenen minen.die nr 6 wurde aun syncrude verkauft und ist general überholt worden und hat auch die rote o&k farbe bekommen. die zylinder sind aber weiss und die beschriftung ist nicht ganz das was man gewohnt ist.es sind bagger für die ölsand minen in bestellung.schönen tagklaus mayr Zitieren
TiefTieferTiefbau 4 Geschrieben 10. August 2007 Geschrieben 10. August 2007 Kann man die denn irgendwie mal besichtigen gehen? ^^Sind in jedem Fall interessante Maschinen, aber man weiß nur das es sie gibt, aber mehr auch nicht. Die sind irgendwo in der Einöde, und niemand (außer denen die dort arbeiten) sieht sie. Würde so einen RH400 gerne mal in Aktion sehen (RH 340 oder 120 würden mir auch schon reichen ), aber das scheint irgendwie unmöglich zu sein.Wie kommen eigentlich die wenigen Bilder zu stande die es gibt? zB das erste hier in dem Thread? Offizielle Bilder von O&K? Von Syncrude? Von einem Arbeiter dort? Presse? Was muss man machen um an solche Maschinen mal ran zu kommen? Zitieren
MaMu 40 Geschrieben 10. August 2007 Geschrieben 10. August 2007 Einen RH 120 findest du auch in Deutschland! Zitieren
CAT992G 5 Geschrieben 10. August 2007 Geschrieben 10. August 2007 Kommt man nur schlecht ran, an das Gerät... Zitieren
huberhias 35 Geschrieben 10. August 2007 Geschrieben 10. August 2007 (bearbeitet) hallovor jahren gabe es mal besichtigungtouren bei syncrude und suncor in fort mc murray . man musste sich beim fremdenverkehrsamt anmelden.mein bekannter urs glaubt das es das nicht mehr gibt. also bevor man hin fährt mit denen kontakt aufnehmen.eine anfrage bei den minen bringt in 99,9%der fällen nichts.hat man einen guten bekannten dort oder heir so ist das kein problem mit der besichtigung. ilegale besuche sind nicht zu empfehlen da wird hart vorgegangen.der rh 120e sollte aber kein problem darstellen ihn im einsatz zu sehen. es gibt noch einen in belgien und einen 300ton bagger von einem anderen hersteller in deutschland.schönen abendklaus mayr bearbeitet 10. August 2007 von klausmayr Zitieren
Recommended Posts
Diskutiere mit!
Du kannst jetzt antworten und Dich später anmelden. Wenn du bereits einen Account hast kannst du dich hier anmelden.