Stefan 241 Geschrieben 6. März 2006 Geschrieben 6. März 2006 (bearbeitet) Im Jahr 2001 wurde die bestehende, altersschwache Steinebachbrücke durch eine neue ersetzt. Über diese Brücke läuft der gesamte Schwerlastverkehr der Holztransporter aus dem Renchtal. Ausgeführt wurden die Arbeiten von der ARGE Steinebachbrücke bzw. Max Früh Achern und Metallbau Metzger Bruchsal.Zunächste einmal ein Bild der alten Brücke: bearbeitet 6. März 2006 von Stefan Zitieren
Stefan 241 Geschrieben 6. März 2006 Autor Geschrieben 6. März 2006 Die Fertigung der Brücke geschah wieder am Stück in der Werkstatt. Mehrere Schweißer wurden gleichzeitig eingesetzt um den engen Terminplan zu halten. Die Brücke wurde aus Hohlprofilen zusammengeschweißt. Zitieren
Stefan 241 Geschrieben 6. März 2006 Autor Geschrieben 6. März 2006 (bearbeitet) Die Bauwerksabmessungen: Gesamtlänge: 22.900 mmGesamtbreite: 5.800 mmGesamthöhe: 1.800 mmzzgl Überhöhung 70mmGesamtgewicht: 30,64 to ohne BelagAls Belag wurden heimische Hölzer gewählt. Die Verladung geschieht in bewährter Manier mit zwei Autokranen in der Halle. Ausreichend Platz für die Krangestellung ist jedenfalls vorhanden. die Ausfahrt aus dem Tor ist Millimeterarbeit für den Fahrer. Die andere Seite sieht genau so aus. Der Transport steht abfahrbereit. Für enge Kurven kann der Nachläufer von hinten separat gelenkt werden. Mit der Morgendämmerung schwebt die neue Brücke auf die alten, instandgesetzten Widerlager Ein paar Wochen später fügt sich die fertige Brücke in das Landschaftsbild ein. bearbeitet 6. März 2006 von Stefan Zitieren
Bertel 0 Geschrieben 6. März 2006 Geschrieben 6. März 2006 Schöne Bilder, saubere Arbeit Mit was wurde der Stahl beschichtet?Gruß, Hubert Zitieren
Stefan 241 Geschrieben 7. März 2006 Autor Geschrieben 7. März 2006 Schöne Bilder, saubere Arbeit Mit was wurde der Stahl beschichtet?Gruß, Hubert← nach ZTV-KOR 92 Pos. 1.3.1 Grundbeschichtung Epoxidzinkstaub 80 µ grau 1.Deckbeschichtung auf Epoxidharzbasis 80 µ Farbton DB 703 2. Deckbeschichtung Polyurethanbasis 80 µ Farbton DB 601 Gesamtschichtdicke 240µZTV-KOR sind die zusätzlichen technischen Vertragsbedingungen für Korrosionsschutzarbeiten, welche allgemein für den Brücken-und Ingenieurbau gelten. Vor der Beschichtung wird das Material sandgestrahlt. Zitieren
Recommended Posts
Diskutiere mit!
Du kannst jetzt antworten und Dich später anmelden. Wenn du bereits einen Account hast kannst du dich hier anmelden.