Gast blackcorner Geschrieben 26. Februar 2006 Geschrieben 26. Februar 2006 (bearbeitet) Bild 7 und 8/13 bearbeitet 26. Februar 2006 von blackcorner Zitieren
Gast blackcorner Geschrieben 26. Februar 2006 Geschrieben 26. Februar 2006 (bearbeitet) Bild 9/13 bearbeitet 26. Februar 2006 von blackcorner Zitieren
Gast blackcorner Geschrieben 26. Februar 2006 Geschrieben 26. Februar 2006 (bearbeitet) Bild 10/13 bearbeitet 26. Februar 2006 von blackcorner Zitieren
Gast blackcorner Geschrieben 26. Februar 2006 Geschrieben 26. Februar 2006 (bearbeitet) Bild 11/13 Übrigens auf dieser Seite wurde der Kran, das heisst das Portal nur auf die Larsen abgestellt. Es wurde ein H Träger auf die Larsen geschweisst, und das Kranportal so rauf gestellt. Dies musste man hier so machen, weil der Boden am Aareufer zu schlecht war, um das Kranportal direkt auf den Boden zu stellen. Davon abgesehen wurde der Baustelle entlang eh alles Larsen geschlagen, so konnte man die sehr gut nutzen. bearbeitet 26. Februar 2006 von blackcorner Zitieren
Gast blackcorner Geschrieben 26. Februar 2006 Geschrieben 26. Februar 2006 (bearbeitet) Bild 12/13 Näher am Aareufer wurden 15 Meter tiefe Betonpfähle in den Boden gerammt, oder Gebohrt. (weis da den Fachausdruck dazu nicht) Dan das Betonfundament darüber gelegt und so dann das Portal rauf gestellt. bearbeitet 26. Februar 2006 von blackcorner Zitieren
Recommended Posts
Diskutiere mit!
Du kannst jetzt antworten und Dich später anmelden. Wenn du bereits einen Account hast kannst du dich hier anmelden.