Zu Inhalt springen
Europas größte Bau & Baumaschinen Community - Mitglieder: 37.286

Recommended Posts

Registriere dich um diese Anzeige nicht mehr zu sehen.

Geschrieben

Für Krannostalgiker wie mich ( und einige andere Kranfuzzis in diesem Forum top.gif )ist interessant, dass man beim Blick auf Internetseiten amerikanischer Baustellen oder Baufirmen noch allenthalben herrlich gut instand gehaltene schwere PEINER-Obendreher ( in den USA als PECCO vertrieben und beliebt) im täglichen Hochhausbau-Einsatz sieht.Ganz offensichtlich haben die Amis die "Eisenschweine" von PECCO alias PEINER als Qualitätsprodukte schätzen gelernt.Genau so ist es übrigens mit schweren LIEBHERR-Obendrehern aus den 1980erjahren.Auch diese deutschen "Eisenschweine" drehen sich noch in den USA.

Dass TEREX wie immer nach amerikanischer Einkaufsmanier möglichst deutsche Firmen bekannter Namen aufgekauft hat, um sie dann schnellstmöglich " abzuwickeln" , ist kein Geheimnis.Man behält den deutschen Namen und verlagert die Produktion in irgendeine italienische Klitsche.MANITOWOC wird das wohl langfristig mit POTAIN genau so machen.Schon derzeit gehen fast alle POTAIN-Fabrikationsstätten in Frankreich " auf dem Zahnfleisch" mit immer neuen "Sozialplänen".........sprich Massenentlassungen.Irgendwann wird dann wohl auch hier die grosse Verlagerung in Billiglohnländer das "Ende vom Lied" sein.Ich bin zwar nicht antiamerikanisch...im Gegenteil.....aber eine Tatsache fällt ins Auge: sie erfinden selbst nicht viel Neues, aber sie kaufen ausländische intelligenz in Form von Firmen mit gutem Namen aus, um sie dann restlos auszuplündern mad_red.gif

Insofern freue ich mich ehrlich, dass TEREX derzeit wohl das wasser bis zum Hals steht.Späte Rache der plattgemachten deutschen Aufkäufe..... kreisch.gif





Hi!

Wisst Ihr überhaupt warum sich noch alte Krane aus den 80iger in Amerika und anderen Ländern drehen??? Weil Energie dort um einiges billiger ist als bei uns. Mir wurde mal von einem Liebherr- Monteur erklärt, das die alten Krane bei uns so nach und nach nicht mehr angeschlossen werden, da sie mit ihren alten Motoren mehr Strom als die neuen, FU- geregelten Krane.
Geschrieben
...............jau..........richtig so top.gif alle ALTEN müssen auf den Müll..............Achtung, Alwin sad.gif demnächst werden auch alle Kranführer über 25 Jahren umweltfreundlich entsorgt kreisch.gif kreisch.gif Schliesse schon mal Deine Kabinentür von innern ab wink.gif
Geschrieben
Das hab ich nicht gesagt, lieber PHILOU.. whistling.gif Nur ist es so, das bei uns die Unternehmen heute jeden Cent 2 oder 3x umdrehen. Und wenn ich im Bauverlauf weniger Energiekosten habe, wieso nicht? Zudem lassen sich die neuen Krane schneller montieren, haben mehr Tragkraft, arbeiten feiner und tlws. schneller...... Für den KF ist mehr komfort "an Board", sprich die Kabinen sind nicht mehr solche winddurchlässige Buden wie vor 30 jahren, lassen sich besser (und dadurch mit weniger Energie whistling.gif whistling.gif ) heizen.
Geschrieben (bearbeitet)

Wisst Ihr überhaupt warum sich noch alte Krane aus den 80iger in Amerika und anderen Ländern drehen??? Weil Energie dort um einiges billiger ist als bei uns. Mir wurde mal von einem Liebherr- Monteur erklärt, das die alten Krane bei uns so nach und nach nicht mehr angeschlossen werden, da sie mit ihren alten Motoren mehr Strom als die neuen, FU- geregelten Krane.



drei Beispiele von meinem ehemaligen Lagerplatz:
der 65 A 90 wurde von einer 125 Amperé Leitung gespeist.
der 15 K hatte beachtliche 64 A, wenn man die größe des Krans und die Leistung bedenkt.
der 32 K 45 ebenfalls 64 A.
der 13 K kam schon mit 32 A aus.

früher hatte man auf den Stromverbrauch eben nicht so achten müssen. bearbeitet von Torsten K

Diskutiere mit!

Du kannst jetzt antworten und Dich später anmelden. Wenn du bereits einen Account hast kannst du dich hier anmelden.

Gast
Antworte auf dieses Thema...

×   Du hast formatierten Inhalt eingefügt..   Formatierung wiederherstellen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch umgewandelt und eingebettet.   Statt dessen nur den Link anzeigen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

  • Gerade aktiv   0 Mitglieder

    • No registered users viewing this page.
×
  • Neu erstellen...