Hawe 1 Geschrieben 18. August 2009 Geschrieben 18. August 2009 (bearbeitet) Hallo Stephan, ja, wenn ich mir die KKW-Baustelle aus Finnland ansehe (Olkiluoto-3), die haben Wolff- und Liebherr-Obendreher im Einsatz; der große PTC-Kran ist wohl inzwischen demontiert. Allerdings wird für uns in Deutschland eine solche Baustelle ein in Zukunft ein Traum bleiben. Sollte es doch anders kommen, mach ich an dem Tag, an der Spatenstich für ein neues KKW in Deutschland stattfindet, ein riesiges Fass auf. Auch eine Art der Lösung der Endlagerungsproblematik. Interessant finde ich die Abspannung des Kaisers auf der rechten Seite des ersten Bildes. Ist fast so wie bei einem Sendemast. Hab ich so bei nem TDK noch nie gesehen... Das passiert bspw. beim Kühlturmbau auch heute noch. Ist iirc im Thread über Neurath/Grevenbroich, DU-Walsum zu sehen.Und in Hamm-Uentrop habe ich es am 1. neuen Kühlturm auch festgehalten: Hawe bearbeitet 18. August 2009 von Hawe Zitieren
Juppi 0 Geschrieben 18. August 2009 Geschrieben 18. August 2009 wow - wahnsinns-bilder Danke dafür Interessant, daß man Kaiser und Peiner, sogar einen Hilgers findet - aber keinen einzigen Liebherr!Heute würde da solch eine Riesenbaustelle ganz sicher anders aussehen In den 70er Jahren hatte Hochtief und Holzmann Nur Peiner/Kaiser und wenige Hilgers.Liebherr sah man nur beim Rest der Bauunternehmen warum?Könnte sein das diese Unternehmen schon bestanden und Krane hatten bevor es LH gab.und dieverse Kranteile vorhanden waren, Lagerhaltung. Hat jemand mehr oder andere Info.Nach Niedergang von Kaiser und Peiner hatten Sie ja LHMfg. Josef Zitieren
Gast Kränchen Geschrieben 19. August 2009 Geschrieben 19. August 2009 Hallo Stephan, ja, wenn ich mir die KKW-Baustelle aus Finnland ansehe (Olkiluoto-3), die haben Wolff- und Liebherr-Obendreher im Einsatz; der große PTC-Kran ist wohl inzwischen demontiert. Allerdings wird für uns in Deutschland eine solche Baustelle ein in Zukunft ein Traum bleiben. Sollte es doch anders kommen, mach ich an dem Tag, an der Spatenstich für ein neues KKW in Deutschland stattfindet, ein riesiges Fass auf.Kränchen,stellt dann auch noch ein ordentliches Fass Hopfenkaltschale dazu. Aber ich glaube das es hier in Deutschland wohl nie mehr ein neues KKW geben wird. An die Kaiser Krane kann ich mich auch noch sehr gut erinnern.Als ich noch klein war in den 1970er Jahren, ist mein Großvater mit mir immer zur Fernsehturmbaustelle mit Kaiserkran gefahren und ich war begeistert über den täglichen Baufortschritt am Turm.So ist es gekommen, daß ich schon sehr früh mit dem Kranvirus infiziert wurde.Kränchen Zitieren
abram 0 Geschrieben 25. August 2009 Geschrieben 25. August 2009 habe heute ein paar versteckte bilder auf der festplatte entdeckt.. Zitieren
Recommended Posts
Diskutiere mit!
Du kannst jetzt antworten und Dich später anmelden. Wenn du bereits einen Account hast kannst du dich hier anmelden.