baumamuseum 2 Geschrieben 4. März 2006 Geschrieben 4. März 2006 (bearbeitet) Hallo,den Aussagen von Philou und EWK kann ich mich nur vollumfänglich anschließen!!!Der alte Kaiser HBK 50 bei Forchheim wäre nämlich für das entstehende Baumaschinenmuseum interessant gewesen. Er ist uns auch schon seit längerem bekannt, genauso wie der Kaiser-Kran im Raum Ludwigsburg. Daher besten Dank an alle, die hier öffentlich und bereitwillig die Standorte solch alter "Schätzchen" preisgeben und uns damit die Möglichkeit nehmen, solche Geräte für die Nachwelt im Museum zu erhalten. Echt toll von Euch! Schöner wäre es, wenn die Baumaschinenenthusiasten hier im Forum eher das Baumaschinenmuseumsprojekt unterstützen würden. Davon hätten alle an Baumaschinen interessierten Mitmenschen etwas - und das auch noch in Zukunft! Gruß,Baumamuseum bearbeitet 4. März 2006 von baumamuseum Zitieren
Gast Philou Geschrieben 5. März 2006 Geschrieben 5. März 2006 Ja,gut gebrüllt,Löwe!Nach dieser Erfahrung sehe ich demnächst nach den Standortdiskussionen im Peiner-Bereich auch schon die nächsten Krane dieser Baureihen auf die grosse Reise gehen.GERETTET ..... ....im Container in Richtung Asien .......... Zitieren
Mike7462 0 Geschrieben 5. März 2006 Geschrieben 5. März 2006 Hallo Kran-Fan´s,Phiou , ich habe von meinem letztem Bild gerade den Standort wieder weggelöscht! (Peiner T/TN Krane)Ich hoffe darauf,das diese Schrott-Gauner den Beitrag noch nicht gelesen haben,und den Gundlach Peiner lasst Ihr auch in Ruhe,der wird noch gebraucht!Es ist echt schlimm,das dieses Super-Forum so ausgenutzt wird und den Fan´s die Möglichkeiten genommen werden,Foto´s weiterhin von alten Maschinen zu machen.Alte Krane sind für uns wie die Damkpfloks der Eisenbahnfans und heute fahren ja auch noch welche,also lasst uns unsere Krane!Gruß Mike Zitieren
DoubleH 0 Geschrieben 5. März 2006 Geschrieben 5. März 2006 was den User all4me betrifft spricht sein Nick ja schon Bände...Ansonsten,so ist das heute wohl üblich sei Ar...loch und Du kommst weiter, ein sehr weit verbreiteter Fehlglaube. greetz DoubleH Zitieren
TDK1980 180 Geschrieben 5. März 2006 Geschrieben 5. März 2006 Ich kann mich nur eurer Meinung anschließen was sogenannte "Schrotthändler" betrifft. Andererseits versuchen die auch nur Geld zu verdienen. Jedoch auf welche Art und Weise diese "netten" Leute dieses Forum missbrauchen ist schon beschämend. Hier werden die Leidenschaften und Hobbys der Menschen benutzt, die diese Foren besuchen und bekommen am Ende noch ein Tritt in den Allerwertesten wenn man die Krane dann abbaut und verschrottet. Allerdings wird das der hohe Stahl- und Schrottpreis in nächster Zeit auch von alleine erledigen. Alleine im Umkreis von Düsseldorf, wo ich wohne sind in den letzten 10 Jahren mindestens 12 Bauplätze verschwunden, auf denen vornehmlich alte Peiner und auch vereinzelt mal ein alter Liebherr und Kaiser standen. anders als vor 20 Jahren kann man es sich heute wohl nicht mehr leisten Brachflächen einfach der Zeit zu überlassen. Wenn ich da an die guten 70er und 80er denke..... zu All4me: Es ist ja gerade erstrebenswert wenn diese Krane in Deutschland bleiben, wo man sie wenigstens noch zu Gesicht bekommt. In Thailand nützen sie uns wenig.an die Moderatoren: Falls es sowas noch nicht gibt, wäre ein Thread zum Verhaltenskodex (Standortangaben etc.) im Forum nicht schlecht!Ansonsten lasst uns in den Foren doch wieder über alte Krane reden und Bilder einstellen damit auch alle etwas davon haben und unsere Zeit nicht mit solchen unangenehmen Zeitgenossen zu verschwenden.... Zitieren
Recommended Posts
Diskutiere mit!
Du kannst jetzt antworten und Dich später anmelden. Wenn du bereits einen Account hast kannst du dich hier anmelden.