SirDigger 2.351 Geschrieben 26. Januar 2015 Geschrieben 26. Januar 2015 Jüno Meine Meinung, das ganze mit dem Löffelpacketen ist zwar schön und gut, nur ist die Ausgangslage der Einsatzzwecke und Anwedungen so verschieden, das in den Packeten nie für alle das richtige drin ist. Mach lieber was in der Richtung 2Löffel = x% Rabbatt, 3 Löffel x+3% rabatt usw und berate deine Kunden. Zitieren
Aka 1.806 Geschrieben 26. Januar 2015 Geschrieben 26. Januar 2015 ...Mach lieber was in der Richtung 2Löffel = x% Rabbatt, 3 Löffel x+3% rabatt usw und berate deine Kunden.Das ist aber doof, da kann der Kunde ja genau das aussuchen was erbraucht... Sinn von Paketen -egal in welchem Bereich- ist ja immer mindestens ein unnötiges Teil / nen Ladenhüter oder what ever mitzuverkaufen, das der Kunde maximal noch unter "nice to have" verbuchen kann aber ned wirklich braucht.So ein paar auf dem Lagerplatz oder im Vorgarten der Firma gut plazierte, nie oder nur seltenst benötigte Speziallöffel können ne tolle werbewirksame Deko sein... evtl. noch ein paar Blümchen reingepflanzen, das zeichnet die Baufirma mit Herz aus <duck und wech>. Selbst als ich damals für unsern Privat-Zeppelin von Privat ne olle Grabenwanne (zum Schrottpreis) gekauft hab ging noch ein 38er Löffel mit, den ich eigentlich gar ned wollte... war Verhandlungssache und dabei ist dabei... früher lag das Teil dort aufm Hof in der Ecke und jetzt stehts halt bei uns in der Ecke. Zitieren
SirDigger 2.351 Geschrieben 26. Januar 2015 Geschrieben 26. Januar 2015 Das Problem ist halt das nen Galabauer andere Löffelformen bräuchte, als ein Kabelbauer, Kanalbauer. Und für nen Anbau an einen Tiltrotator brauchst wieder andere, der nächste sitzt im hartem Boden/fels, bei anderen gibt es nur Sand usw. Und den Universallöffel gibt es halt nicht. Beratung ist das, was jemanden wie Jüno von OnlineBuden unterscheiden sollte. Ja Ich weiß, die Leute hören sich die beratung an, und kafen dann doch wo anderst (billig) Zum Beispiel ein Satz Löffel für meine Hausanschluss/Störungskolonnen an Takeuchi TB135 mit Engcon Ec05 und Volvo/Engcon SW schaut schaut so aus 30er Schnabellöffel mit mindestens 1 m Schnabellänge, zum Unterhöhlen von anderen Leitungen/Gartenmauern usw. Dazu kannst mit dem halt noch nen 30er Graben machen der 80cm tief ist. Geht ja sonst mit Tilt nicht, da der breiter ist. 50er Standartlöffel, mit dem kleinem Trick, Ich kann den Löffel versetzt/außermittig aufnehmen, um den einseitigen Zylinder vom EC05 Tilt abzudecken, somit kann ich 50er Suchschlitze machen, oder mich mit dem Löffel gut zwischen Leitungen bewegen. 70er Löffel für "Masse"Und eine Tiltrotatortaugliche Wanne mit rundem Rücken(Es gibt nichts bessres ums gut aussehen zulassen als mit dem Rücken der Wanne flächen leicht anzudrücken) Zitieren
Jüno 64 Geschrieben 26. Januar 2015 Autor Geschrieben 26. Januar 2015 Vom Pakete schnüren bin ich längst ab. Es bleibt bei Individueller Fertigung. Jeder ( der will )bekommt individuelle Löffel.Reihenfolge so:Beratung ( persönlich oder Telefon), Angebot von mir, Bei Auftrag gibt es eine Zeichnung zur Bestätigung durch den Käufer (Änderungswünsche werden berücksichtigt, erst nach bestätigter Zeichnung wird gefertigt.Somit umgeht man Ärger.Unsere Produkte sind nicht für den Massenmarkt, sondern wirklich Maschinen- und Einsatzbezogen gefertigt.Trotzdem interessieren mich eure Kombinationen weiterhin. Zitieren
minibaggerfan 0 Geschrieben 26. Januar 2015 Geschrieben 26. Januar 2015 Hallo, ich hab am 1,5 t Minibagger mit MS 01 einen Reißzahn, einen 30cm ohne ,einen 40 cm Tieflöffel mit Zähnen, eine starre 80 cm und eine 100 cm schwenkbare Grabenräumschaufel. Dazu noch einen 25 cm Lehmlöffel mit Auswerfer zum Verbolzen. Aktuell such ich noch einen 60 cm Sieblöffel mit MS 01....MfG Zitieren
Recommended Posts
Diskutiere mit!
Du kannst jetzt antworten und Dich später anmelden. Wenn du bereits einen Account hast kannst du dich hier anmelden.