Holger1974 34 Geschrieben 25. August 2020 Geschrieben 25. August 2020 Wenn man die Kabinen im Turm sieht, sieht man erst, welche Querschnitte die Turmstücke haben. Zitieren
thorti 140 Geschrieben 25. August 2020 Geschrieben 25. August 2020 und eine senkrechte Aufstiegsleiter bis oben... Zitieren
Gast reisszahn Geschrieben 6. Januar 2021 Geschrieben 6. Januar 2021 On 10.2.2006 at 20:31, OTTO KAISER schrieb: Peiner T 63 von Philipp Holzmann Das ist ja interessant, ich verkaufe gerade auf Ebay eine Betriebsanweisung eines T63, darauf steht: Philipp Holzmann, Demnach gibts den nicht mehr, zumindest nicht mehr am Stück... Grüsse, Markus Zitieren
OTTO KAISER 32 Geschrieben 6. Januar 2021 Geschrieben 6. Januar 2021 vor 1 Stunde, reisszahn schrieb: Das ist ja interessant, ich verkaufe gerade auf Ebay eine Betriebsanweisung eines T63, darauf steht: Philipp Holzmann, Demnach gibts den nicht mehr, zumindest nicht mehr am Stück... Grüsse, Markus Das ist aber nicht der T63 von dem alten Berliner Bauhof, auf der Betriebsanleitung ist ein Stempel von der NL Hamburg. Zitieren
Holger1974 34 Geschrieben 2. August 2022 Geschrieben 2. August 2022 Auf meiner Urlaubsfahrt nach Norddeutschland habe ich doch tatsächlich in Nordhessen (genauer Standort bleibt geheim) auf einem großen Werksgelände direkt neben einer Landstraße einen roten Peiner TN gesehen, der da seine Dienste als Hofkran verrichtet (musste wegen eines Unfalls auf der A7 b´´runter von der Autobahn und einige Kilometer Landstraße fahren). Das war die gute Nachricht. Nun die schlechte: Ich bin in Cuxhaven und der rote TN, der bis vor ein paar Jahren das Bild der Mützelfeldtwerft (mittlerweile mit neuem Eigentümer und neuem Namen) prägte, ist wohl dem Schneidbrenner zum Opfer gefallen und im Hochofen gelandet. 1 Zitieren
Recommended Posts
Diskutiere mit!
Du kannst jetzt antworten und Dich später anmelden. Wenn du bereits einen Account hast kannst du dich hier anmelden.