Mike7462 0 Geschrieben 22. Februar 2006 Geschrieben 22. Februar 2006 Das ist der T63 zum Üben der Berufsfeuerwehr Hamburg,oder irre ich da?Das grelle Gelb kommt mit bekannt vor..........(Billwerder?)Schönes Gerät haste auch Detailfoto´s z. B Unterwagen , Seilrollen/Trommeln , Gewichte ,Fahrstand??????Gruß Mike Zitieren
Gast Philou Geschrieben 22. Februar 2006 Geschrieben 22. Februar 2006 Da beginne ich doch schon wieder zu träumen von einem Modell in 1:50!Wenn's noch möglich wäre:Details vom Unterwagen , Winden, Gegengewicht??????????Aber auch so..........sind sie nicht schön, diese Peiner OLDIES Zitieren
Boogie_blaster 1 Geschrieben 22. Februar 2006 Geschrieben 22. Februar 2006 (bearbeitet) ...btteschön ... was mich bei solchen alten Nadelauslegern immer wundert: daß die solche Schwächlinge sind! Zumindest für derart gigantische Maschinen... 3600 kg Höchstlast, das erreicht jeder halbwegs moderne Faltkran der 30-35mt-Klasse. Auch die Lastkurve hätte ich im Vergleich zum Laufkatzkran viel steiler vermutet, immerhin entfällt doch bei geringer Ausladung ein Großteil des Auslegergewichts - trotzdem nur eine Traglastverdoppelung von "ganz vorne" nach "ganz hinten"? Na egal, ne tolle Maschine jedenfalls... bearbeitet 22. Februar 2006 von Boogie_blaster Zitieren
Boogie_blaster 1 Geschrieben 22. Februar 2006 Geschrieben 22. Februar 2006 ..genau, der Kran der Berufsfeuerwehr ist das, ich hab ihn entdeckt, als ich mit der S-Bahn nach Moorfleet zum Ikea gefahren bin. Zitieren
Recommended Posts
Diskutiere mit!
Du kannst jetzt antworten und Dich später anmelden. Wenn du bereits einen Account hast kannst du dich hier anmelden.