paul 1 Geschrieben 9. Februar 2006 Geschrieben 9. Februar 2006 hi, brauche 2 neue seile fuer einen takraf rdk250-3leider hab ich nur die alten tgl normen... und leider sind die nicht eindeutig, weil bis zu 9 unternormenmir geht es um das kurze seil (115m, 18mm durchmesser) tgl 17555 (9 unternormen)das lange (285m, 16mm) dort tgl 18239 (2 unternormen)kann mir jemand die dazu entsprechende DIN geben??? Zitieren
Liebherr R934 2 Geschrieben 9. Februar 2006 Geschrieben 9. Februar 2006 Ich würde es mal bei MAN-TAKRAF in Leipzig versuchen! MAN-TAKRAF Zitieren
paul 1 Geschrieben 9. Februar 2006 Autor Geschrieben 9. Februar 2006 (bearbeitet) Ich würde es mal bei MAN-TAKRAF in Leipzig versuchen! MAN-TAKRAF←ja... ich weiss.... nur, die wollen ihre seile verkaufen.. und die sind leider recht teuer... die din erscheint auf deren Angebot leider nichtwir haben einen guenstigen seilelieferant, nur der kann mir nicht genau sagen , welches Seil ich brauche, weil die tgl halt in dieser Sache es nicht eindeutig regelt... bearbeitet 9. Februar 2006 von MaMu Zitieren
Stefan 240 Geschrieben 9. Februar 2006 Geschrieben 9. Februar 2006 (bearbeitet) Das kommt auf den Querschnitt an: Hier mal ein paar DIN-Normen: Spiralseile für Bowdenzüge und Abspannungen:1x7 - DIN 30521x19 - DIN30531x37 - DIN 3054Rundlitzenseile für Winden, Abspannungen, Laufkatzenseil6x7+1FE oder 6x7+1SE - DIN 3055Für Aufzüge, Winden, Krane6x19+1FE oder 6x19+1SE - DIN 30606x19Filler+1FE oder 6x19Filler+1SE - DIN30576x19Seale+1FE oder ...+1SE - DIN 30586x19Warrington+1FE oder ...+1SE - DIN 30598x19Seale+1FE oder ...+1SE - DIN 30628x19Warrington+1FE oder ...+1SE - DIN 30638x19Filler+1FE oder ...+1SE - DIN 30618x36+1FE Warrington-Seale oder ...+1SE - DIN 30676x36+1FE Warrington-Seale oder ...+1SE - DIN 3064Für Anschlagseile, Winden, Aufzüge6x37+1FE oder ...+1SE - DIN 3066So, noch Fragen? Am besten Du nimmst ein Stück Seil und gehst zum Seilhändler Deines Vertrauens. Die wissen da am besten Bescheid. Wenn Du Adressen von Lieferanten brauchst, kann ich Dir die per mail senden. GrußStefan bearbeitet 9. Februar 2006 von Stefan Zitieren
lintze06 7 Geschrieben 1. März 2006 Geschrieben 1. März 2006 Frag mal bei der Zebak an, die betreuen RDKhttp://www.zebak-zeitz.de/Ein Hinweis noch: Betriebsanleitung lesen, Funktion des Seil: Auslegerhalteseil erforderliche Bruchkraft 200KNGruß Gerd Zitieren
Recommended Posts
Diskutiere mit!
Du kannst jetzt antworten und Dich später anmelden. Wenn du bereits einen Account hast kannst du dich hier anmelden.