The-Cat-Man 1.394 Geschrieben 29. Juli 2004 Geschrieben 29. Juli 2004 Ich wüste nicht das ein Abrollcontainer für den Personentransport mit einen Telekran gestättet ist ?! Zitieren
Mr_Jay-X 7 Geschrieben 29. Juli 2004 Geschrieben 29. Juli 2004 das ist auch nicht gestattet. das muss normalerweise nur mit einem personenkorb erfolgen ! Zitieren
Maring 0 Geschrieben 29. Juli 2004 Geschrieben 29. Juli 2004 @ Cat-Man,sowas ähnliches hab ich auch schon erlebt, allerdings war es ne Mulde von eimen Absetzkipper, und der Kran war ein 71K... Wenn das die Berufsgenossenschaft sieht... Zitieren
max 5 Geschrieben 30. Juli 2004 Geschrieben 30. Juli 2004 @tonywenn menschen im spiel sind und zuschaden kommen ist es eigentlich egal wo etwas abbricht. selbst wenn das am personenkorb, der grad frisch überprüft wurde, passiert ist was los!GrußMax Zitieren
MC86 5 Geschrieben 30. Juli 2004 Geschrieben 30. Juli 2004 Hallo ich habe den Eindruck, dass es zwischen Österreich und Deutschland da gravierende Unterschiede gibt, das deckt sich auch mit den Aussagen deutscher Leasing-Arbeiter bei uns. Hier in Vorarlberg, das kann ich euch als Tiefbaulehrling aus eigener Erfahrung sagen, werden die Sicherheitsvorkehrungen je nach Grad der Gefährdung aktiviert. In der Schweiz z.B hat ein Tiefbauer immer grundsätzlich eine Warnweste und einen Helm an. Egal ob da ein Bagger ist oder ob er an einer Straße arbeitet. Die einzige Sicherheitsvorrichtung die ich immer am Körper trage sind Sicherheitschuhe. Helme gibts bei uns im Tiefbau in der Regel erst wenn:1. Unter dem Geländeniveau z.B in einem Graben gearbeitet wird.2. Bei Abbrucharbeiten oder Steinschlaggefahr3. In unmittelbarer Umgebung von Baggern, LKW Kränen und anderen Lasthebemitteln.Nummern wie die mit dem Container sind hier oft zu sehen. In meiner Nachbarschaft wurde jüngst ein Gebäude abgebrochen, da musste erst ein "Überkopf-Telefonkabel" demontiert werden. Der Mitarbeiter der Stadtverwaltung setzte sich in den Sortiergereifer und wurde hochgehievt....Bei uns hat schon mehrmals das Arbeitsinspektorat vorbeigeschaut, die ermahnen einem eigentlich nur wegen Gehöschutz und so. Aber dass jemand beim Pflastern an einem Güterweg (ohne Bagger etc.) einen Helm trägt gibts hier nicht, wie ist das bei euch.? Zitieren
Recommended Posts
Diskutiere mit!
Du kannst jetzt antworten und Dich später anmelden. Wenn du bereits einen Account hast kannst du dich hier anmelden.