Zu Inhalt springen
Europas größte Bau & Baumaschinen Community - Mitglieder: 37.309

Recommended Posts

Registriere dich um diese Anzeige nicht mehr zu sehen.

Geschrieben
Wenn du informationen über den Kran haben möchtest, dann sag bitte genau was du sucht, ich habe das Datenblatt und schaue gerne nach für dich.
Geschrieben (bearbeitet)
Hallo Nico,
Bie Nolte läuft der Kran jetzt unter LG 1850, der Stand ja noch ne Wiele aufm Testgelände bei Liebherr nach der Bauma, vermutlich wurde er dort auf 850 Tonnen aufgelastet! bearbeitet von Marco Bräuning
Geschrieben
Das check ich überhaupt nicht AUFLASTEN/ABLASTEN, sagen wir mal Liebherr baut einen Kran und bekommt dann mit dass er eigentlich mehr hebt:

Dann nennen sie ihn anders
Sowie wenn Komatsu den PC 750 aufgrung einer Gewichtssteigerung in PC 840 umnennen könnte

Hab ich das so richtig verstanden? Müssen dann die Überlastungswarneinrichtungen nachgestellt werden, oder kann ein Kranbetreiber das selber?

Leider null tau von der Materie!
Geschrieben
Hallo Andreas,
man spricht bei einem Kran von Auflastung, wenn der Hersteller die max. Tragkraft erhöht. Ein Beispiel: die Lr 1600, ein Raupenkran der Anfangs nur 600 to heben konnte, wurde durch die Firma Liebherr zum LR 1750 aufgelastet. Man hatte beim durchrechnen, vom Kran, fest gestellt das wenn der Mast etwas verstärkt wird das der Kran auch ohne Probleme 750 to heben konnte. Also eine Auflastung ist nichts anderes als die Traglast zu erhöhen.
Du hattest schon recht als du geschrieben hast das man aus einem PC 750 einen PC 840 macht, weil beim Hydraulikbagger wird das gewicht angegeben was er wiegt und beim Autokran das Gewicht was er max. hebt.

Diskutiere mit!

Du kannst jetzt antworten und Dich später anmelden. Wenn du bereits einen Account hast kannst du dich hier anmelden.

Gast
Antworte auf dieses Thema...

×   Du hast formatierten Inhalt eingefügt..   Formatierung wiederherstellen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch umgewandelt und eingebettet.   Statt dessen nur den Link anzeigen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

  • Gerade aktiv   0 Mitglieder

    • No registered users viewing this page.
×
  • Neu erstellen...